Highlights der Brandenburger Landpartie: Sanddorn, Brot, Spargel - und noch mehr
Potsdam-Mittelmark - Im Stroh stöbern, Trecker fahren oder hautnah Tiere erleben – all das ist am Wochenende zur 21. Brandenburger Landpartie wieder möglich.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Im Stroh stöbern, Trecker fahren oder hautnah Tiere erleben – all das ist am Wochenende zur 21. Brandenburger Landpartie wieder möglich. 60 Sanddornspezialitäten aus eigenem Anbau und den Blick hinter die Kulissen in der gläsernen Schauproduktion gibt es im Sanddorn-Garten Christine Berger in der Fercher Straße 60 in Werder (Havel). In Ferch öffnen Frau Lüdicke und Herr Weigt ihren Garten im Grünen Weg 21. Dort können die Gäste verschieden frisch gebackene Brotsorten aus dem Holzbackofen kosten. Die ein oder andere Scheibe Brot wird dann sicher auch in die Wildsuppe getunkt, wenn nicht zum Wildbraten gegriffen wird. Neben Saft, Wein und Bier werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Auf dem Hof werden zudem allerlei regionale Produkte verkauft. In Beelitz dreht sich auf den Spargelhöfen zwar vieles um das Stangengemüse, aber nicht alles.
Bei Buschmann und Winkelmann in Klaistow erleben die Kinder Tiere im Wildgehege, während die Eltern der Live-Musik auf der Hofbühne lauschen. Auch auf dem Jakobs-Hof in Beelitz spielt die Musik und zwar in Form der Vario Brass Band. Eine Reitvorführung und eine Pferdeshow gibt es auf Josef Jakobs Spargelhof zu bestaunen. Zudem haben die Hofläden aller Spargelhöfe in der Region geöffnet und bieten einen Einblick in die Produktion. In Körzin können die Besucher den Öko-Landwirtschaftsbetrieb von Familie Rabe unter die Lupe nehmen und auf Tuchfühlung mit Holsteiner Milchrindern gehen.
Mehr Infos gibt es hier >>
Björn Stelley
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: