zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Sanierung des Schützenhauses ab 2007

Werders 1. Beigeordneter beziffert Kosten auf 2,7 Millionen Euro

Stand:

Werders 1. Beigeordneter beziffert Kosten auf 2,7 Millionen Euro Werder - Im Jahr 2007 möchte die Stadt Werder mit der Sanierung des Schützenhauses auf der Inselstadt beginnen. Das erklärte der 1. Beigeordnete Hartmut Schröder (CDU) auf der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Die Kosten bezifferte er auf 2,7 Millionen Euro. „Unter Maßgabe des Haushalts und der Höhe der Förderung wird dann in Jahresscheiben die Sanierung fortgesetzt.“ Zumindest für die Hülle des geschichtsträchtigen Gebäudes rechnet man mit 80 Prozent Fördermitteln. Vor drei Jahren hatte die Stadt das Objekt gekauft – mit der Absicht, hier auch einen ständigen Sitz für die Stadtverordnetenversammlung zu schaffen. Das Vorhaben ist insoweit aktuell, als das hier ein großer Mehrzwecksaal geplant ist: Im Erdgeschoss soll ein Restaurant entstehen. Darüber hinaus könnten Vereine das Haus nutzen. Parallel zu den Planungen am Schützenhaus gibt es auch eine Konzeption für den Ausbau eines angrenzenden, alten Lagerschuppens: Er soll schon im kommenden Jahr zum neuen Sportvereinshaus für die Fußballer und Segler ausgebaut werden, der Arno-Franz-Sportplatz ist ja direkt nebenan. Das Sportcasino – momentane Residenz des Werderaner FC Victoria – ist laut einem Gutachten nicht mehr nutzbar. Mannschafts-, Umkleide- und Duschräume sind in dem neuen Sportvereinshaus geplant. Schröder beziffert die Kosten auf 800000 Euro. „Je nach Höhe der Förderung des Sozialgebäudes könnten freiwerdende Mittel bereits 2006 für das Schützenhaus eingesetzt werden.“ hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })