zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Sanierung Schritt für Schritt Dach des Sportgebäudes in Neuseddin erneuert

Seddiner See - Das Dach vom Sportplatzgebäude in Neuseddin soll bis Mitte September neu eingedeckt werden. Das teilte Detlef Kloos vom Bauamt der Gemeinde auf der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses mit.

Stand:

Seddiner See - Das Dach vom Sportplatzgebäude in Neuseddin soll bis Mitte September neu eingedeckt werden. Das teilte Detlef Kloos vom Bauamt der Gemeinde auf der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses mit. Zudem ist ein Umbau der Heizung im Sportlertrakt und für den Seniorenraum auf Erdgas vorgesehen. Dabei werde auch dem Betreiber der Sportlerklause die Option für einen späteren Anschluss freigehalten. Die neue Heizung soll noch vor Beginn der Heizperiode in Betrieb genommen werden. Für Dach und Heizung stellt die Gemeinde insgesamt 37000 Euro zur Verfügung

Bis Ende August soll ein neuer Sanitärcontainer die alte, baufälligen Sanitäranlagen ablösen. Am Aufstellen wollen sich verschiedene Unternehmen aus der Gemeinde beteiligen. So werden die Planung kostenfrei zur Verfügung gestellt, das Fundament von einer Baufirma aus dem Gewerbegebiet gelegt und die Elektroarbeiten von einem ortsansässigen Handwerksbetrieb übernommen.

Der alte Lok-Sportplatz in Neuseddin wurde nach der Gründung des Eisenbahnersportvereins 1924 gebaut und 1932 auf die heutige Größe von vier Hektar erweitert. 1976 veranlasste die Deutsche Reichsbahn eine Rekonstruktion der Sportanlage, heute befindet sich der Platz teilweise in desolatem Zustand. Die Gemeinde investiert seit dem Kauf des Geländes 2004 vom Bundeseisenbahnvermögensamt jährlich einen fünfstelligen Betrag in die Sanierung. Damit wolle man gemeinsam mit dem ESV Lok Seddin e.V. als Pächter die Sportanlage allmählich auf den neuesten Stand bringen, sagte die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Katrin Menz. Gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })