
© Stadt Werder
Potsdam-Mittelmark: Saß übergibt 1000 Euro beim Familientag
Werder (Havel) - Beim traditionellen Familientag auf dem Baumblütenfest hat Werders Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) am gestrigen Dienstag einen Scheck über 1000 Euro an Schüler des Ernst-Haeckel-Gymnasiums übergeben. Das Geld soll es möglich machen, dass die Schülerinnen der Theatergruppe, die vorher auf der Bühne am Marktplatz aufgetreten waren, am weltweiten Finale des Wettbewerbes „Odyssey of the mind“ im US-Bundesstaat Michigan teilnehmen können.
Stand:
Werder (Havel) - Beim traditionellen Familientag auf dem Baumblütenfest hat Werders Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) am gestrigen Dienstag einen Scheck über 1000 Euro an Schüler des Ernst-Haeckel-Gymnasiums übergeben. Das Geld soll es möglich machen, dass die Schülerinnen der Theatergruppe, die vorher auf der Bühne am Marktplatz aufgetreten waren, am weltweiten Finale des Wettbewerbes „Odyssey of the mind“ im US-Bundesstaat Michigan teilnehmen können. Die Neuntklässlerinnen hatten im März das Deutschlandfinale des Kreativwettbewerbs in ihrer Kategorie gewonnen. Traditionell präsentieren sich am Dienstag der Baumblütenfestwoche Schulen und Vereine der Stadt. Gestern traten laut Stadtsprecher Henry Klix 18 Gruppen und Einzelkünstler auf, ein Großteil organisiert von den örtlichen Schulen und Kitas. Mit dem Wetter habe man Glück gehabt: Eine halbe Stunde nach Beginn der Veranstaltung habe der Dauerregen aufgehört. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: