Potsdam-Mittelmark: Schade bleibt Geschäftsführer der MAIA
Potsdam-Mittelmark - Die Trägerversammlung der MAIA (Mittelmärkische Agentur zur Integration in Arbeit) hat gestern die Berufung der Geschäftsführung erneuert. Bernd Schade ist für zwei weitere Jahre als Geschäftsführer tätig, Katrin Urban bleibt wie bisher seine Stellvertreterin.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Trägerversammlung der MAIA (Mittelmärkische Agentur zur Integration in Arbeit) hat gestern die Berufung der Geschäftsführung erneuert. Bernd Schade ist für zwei weitere Jahre als Geschäftsführer tätig, Katrin Urban bleibt wie bisher seine Stellvertreterin.
Edelgard Woythe, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Potsdam, und Landrat Lothar Koch begrüßen die Kontinuität, die mit dieser wichtigen Entscheidung verbunden ist. Nach der erfolgten Vertragsverlängerung des ARGE-Vertrages bis Ende 2009 ist nun ein weiterer Beschluss als Grundlage einer kontinuierlichen Arbeit der MAIA gefasst.
In der gleichen Sitzung wurde das Arbeitsmarktprogramm 2007 der MAIA beschlossen. Mit ihm soll an die Arbeit der vergangenen zwei Jahre angeknüpft werden. In dieser Zeit sind weit über 5000 Arbeitsaufnahmen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse bzw. Ausbildungsverhältnisse erreicht worden. Damit habe die MAIA bewiesen, dass Langzeitarbeitslose eine gute Chance auf dem Arbeitsmarkt haben können.
Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften in Potsdam-Mittelmark liegt weiterhin bei knapp 10 000. Die MAIA will ihren Kunden mit dem neuen Arbeitsmarktprogramm noch bessere Integrationschancen bieten. Hierfür ist ein Schwerpunkt die berufliche Qualifizierung der Arbeitslosen und auch die stärkere Förderung der Arbeitgeber bei Einstellungen. Dagegen wird der zweite Arbeitsmarkt im kommenden Jahr von der MAIA weniger stark fokussiert. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: