Potsdam-Mittelmark: Scharf geschossen: Momente im Fußballfieber
Die Rehbrückerin Annette Bock begleitet die Nachwuchskicker des SV 05 seit zwei Jahren mit der Kamera
Stand:
Nuthetal - Was macht eine Mutter, deren Sohn am liebsten Fußball spielt und die selbst gern fotografiert? Sie hält die kleinen und großen Momente auf und am Fußballfeld mit der Kamera fest.
Zum 39. Fotosonntag in Potsdam konnte die seit 30 Jahren mit Hingabe fotografierende Rehbrückerin Annette Bock im Bürgerhaus am Schlaatz jetzt ihre dritte Fotoausstellung seit 2006 eröffnen. Seit sieben Jahren hat sie die Mannschaft ihres Sohnes beim SV 05 Rehbrücke beim Training und vor allem bei Punktspielen im Fokus. Unzählige Momente mit Spaß, Siegesjubel, Tränen, bei Spielen in Regen und Kälte. Interessant sind auch ihre Betrachtungen am Rande: jubelnde Fußballmütter und -väter sowie Porträts kleiner Geschwister.
Die jetzt gezeigten Bilder dokumentieren die vergangenen zwei Jahre der Mannschaft und repräsentieren die guten Leistungen der jungen Sportler samt ihrem Trainer Stephan Gareis – beispielhaft für die vielseitige Arbeit des Rehbrücker Sportvereins SV 05. Die Ausstellung stellt eine interessante Kopplung von künstlerischer Fotografie und der Dokumentation sportlicher Leistung im Alltag dar.
Dreimal in der Woche wird zwei Stunden lang trainiert. Am Wochenende finden die Punktspiele statt. Zur Winterpause der aktuellen Saison lagen die Nachwuchs-Kicker auf dem 2. Platz der Fußball-Kreisklasse. Während der gut besuchten Vernissage wandte sich Organisator Gerhard Stegel vom Fotoclub Potsdam an die anwesenden D-Junioren: „Ich hoffe, dass der eine oder andere von euch mal in der Nationalmannschaft spielt und Deutschland Weltmeister wird.“
Annette Bock wählt ihre Motive aus den verschiedensten Genres. Makroaufnahmen aus der Natur, Gegenlicht- und Schattenspiele und die Sportbilder belegen eindrucksvoll ihr waches Auge für den besonderen Moment. Mitglieder des Fotoclubs Potsdam entdeckten die Aufnahmen, die die Praxisräume ihres Mannes dekorierten, und förderten einen größeren Präsentationsradius.Ute KaupkeDie Ausstellung im Bürgerhaus am Schlaatz ist bis zum 16. März montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr und während der Abendveranstaltungen im Haus zu sehen
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: