DOKUMENTIERT: Schlossgeschichte
Das Schloss Petzow wurde in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts als herrschaftliches Wohnhaus der Gutsherrenfamilie von Kähne errichtet.
Stand:
Das Schloss Petzow wurde in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts als herrschaftliches Wohnhaus der Gutsherrenfamilie von Kähne errichtet. Zu DDR-Zeiten wurde es als Schulungsheim genutzt. Der bayerische Investor Klaus Wiesner kaufte es 1991 für sechs Millionen Mark von der Treuhand und wollte es zur Nobelherberge umbauen. Als aus den Plänen nichts wurde, interessierte sich zeitweise die Landesentwicklungsgesellschaft LEG für das Gebäude. Im Jahr 2003 gab dann Touristikunternehmer Axel Hilpert unmittelbar vor einer Zwangsversteigerung den Erwerb des von Karl Friedrich Schinkel entworfenen Herrenhauses bekannt – angeblicher Kaufpreis: 1,7 Millionen Euro. Ursprünglich sollte dann aus dem Gebäude – im Kontext zum Resort Schwielowsee – ein Fünf-Sterne-Clubhotel werden. Gesellschafter der dazu gegründeten GmbH sind neben Axel Hilpert und seiner Tochter Juliane Hilpert unter anderem der Medienberater und Ex-Bild-Chefredakteur Hans-Hermann Tiedje. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: