Potsdam-Mittelmark: Schnelles Internet in Werders Ortsteilen
Werder (Havel) - In Ortsteilen von Werder hat die Telekom ihr neues Breitbandnetz in Betrieb genommen. In Bliesendorf, Glindow mit Elisabethhöhe, Kemnitz mit der Kolonie Zern, in Phöben, Plessow und Neu Plötzin bestehe jetzt die Möglichkeit, einen DSL-Anschluss mit Bandbreiten von bis zu 16 Megabit pro Sekunde zu beauftragen, teilte das Unternehmen gestern mit.
Stand:
Werder (Havel) - In Ortsteilen von Werder hat die Telekom ihr neues Breitbandnetz in Betrieb genommen. In Bliesendorf, Glindow mit Elisabethhöhe, Kemnitz mit der Kolonie Zern, in Phöben, Plessow und Neu Plötzin bestehe jetzt die Möglichkeit, einen DSL-Anschluss mit Bandbreiten von bis zu 16 Megabit pro Sekunde zu beauftragen, teilte das Unternehmen gestern mit. Dafür seien 19 Multifunktionsgehäuse angeschlossen und 15 Kilometer Glasfaserkabel neu verlegt worden. Insgesamt könnten 1600 Haushalte profitieren. Der Netzausbau wurde aus Mitteln der EU, des Landes und der Stadt Werder gefördert.
„Wie kein anderer investiert die Telekom nicht nur in lukrativen Ballungszentren. Wir treiben den Breitband-Ausbau auch in den ländlichen Gebieten voran“, sagt Telekom-Beauftragter Jörg Kockjoy. Gerade dort sei der DSL-Ausbau teuer: Ein Kilometer Kabelarbeiten mit Tiefbau würden bis zu 70 000 Euro kosten. „In vielen Fällen setzt die Telekom daher auf Kooperationen mit den Kommunen.“ wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: