Potsdam-Mittelmark: Schon wieder Versuch mit „Enkeltrick“
Falsche Nichte wollte 5000 Euro von Seniorinnen
Stand:
Region Teltow - Schon wieder haben skrupellose Täter in der Region Teltow versucht, Geld von älteren Menschen zu ergaunern. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um dasselbe Gaunerpärchen, das bereits in der vergangenen Woche mit dem sogenannten „Enkeltrick“ 8000 Euro von einer 81-jährigen Frau in Teltow erschlichen hatte (PNN berichteten). Am vergangenen Mittwoch nun wollten die Betrüger in Stahnsdorf 5000 Euro von zwei älteren Damen ergaunern. Die Täterin rief bei den über 80-jährigen Frauen an, gab sich als Nichte aus und forderte sehr resolut das Geld. Dann wurde ein Termin zur Übergabe ausgehandelt. Dort erschien ein Mann, dessen Alter zwischen 60 und 70 Jahren lag und der sich wie bereits eine Woche zuvor in Teltow als ein Herr Schneider ausgab. Er legte einen Personalausweis vor, hatte jedoch keine Vollmacht der Nichte, die von den beiden älteren Damen verlangt wurde. Er gab an, die Vollmacht holen zu wollen, verschwand und wurde nicht mehr gesehen. Die beiden Damen erzählten der echten Nichte von dem Vorfall und die informierte die Polizei.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu dem Gaunerpärchen machen können, und bei denen es ebenfalls schon einmal mit dem „Enkeltrick“ versucht wurde. Älteren Menschen wird geraten, sich auf keine telefonischen Absprachen einzulassen und bei den bekannten Personen nachzufragen, ob sie Kontakt mit ihnen aufgenommen haben. Auch sollte mit älteren Angehörigen und Bekannten über diese Vorfälle gesprochen werden.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizeiwache Potsdam Mitte unter Tel. (0331) 5508 2624 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: