Potsdam-Mittelmark: Schönbohm ehrte Lebensretter
Potsdam · Kleinmachnow - Für ihren Einsatz bei der Rettung eines drei Jahre alten Mädchens aus dem Teltowkanals im Jahr 2005 wurde gestern Johanna Paulick mit einer Medaille geehrt. Das Kind war beim Spielen nahe Kleinmachnow die Böschung hinunter und in den Kanal gerutscht.
Stand:
Potsdam · Kleinmachnow - Für ihren Einsatz bei der Rettung eines drei Jahre alten Mädchens aus dem Teltowkanals im Jahr 2005 wurde gestern Johanna Paulick mit einer Medaille geehrt. Das Kind war beim Spielen nahe Kleinmachnow die Böschung hinunter und in den Kanal gerutscht. Ihr Stiefvater sprang hinterher, konnte die Kleine aber nicht aus dem Fluss holen, weil die Spundwände ihn am Ausstieg hinderten. Paulick sprang dann ebenfalls ins Wasser und brachte das Kind mit Hilfe einer weiteren Passantin ans Ufer.
Neben der Premnitzerin wurden gestern acht weitere Lebensretter von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) in Potsdam geehrt. Drei weitere Brandenburger erhielten eine Belobigung. Schönbohm betonte, die Lebensretter hätten durch ihr schnelles und uneigennütziges Verhalten andere Menschen vor dem Tod oder vor schweren Verletzungen bewahrt. Sie hätten das Leben anderer Menschen gerettet, ohne dabei an ihr eigenes zu denken.
Eine Medaille erhielt unter anderem Heinz-Dieter Kallbach aus Dolgenbrodt. Der Pilot war im Februar 2000 auf einem Flug von Teneriffa nach Berlin von einem lebensmüden Passagier angegriffen und verletzt worden. Kallbach konnte den Selbstmordattentäter überwältigen und seine Boing 737 mit 143 Fluggästen an Bord trotz massiver Verletzungen sicher nach Berlin bringen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: