zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schulamt entschied über 7. Klassen Freud und Leid zwischen

Beelitz und Werder

Stand:

Beelitz und Werder Potsdam-Mittelmark - Bittere Pillen verteilte das Staatliche Schulamt gestern an das Sally-Bein-Gymnasium Beelitz, die Albert-Einstein-Realschule Caputh und die Friedrich-List-Gesamtschule Seddiner See. Alle drei Schulen werden wegen Schülermangel auch 2005/06 keine 7. Klassen eröffnen können. Laut Schulamt steht fest: Die zu knappe Zahl der Erstwünsche könne auch durch Umlenkung von Schülern nicht mehr ausreichend erhöht werden. Wie berichtet hatten sich für das Beelitzer Gymnasium nur 21 Schüler angemeldet, in Caputh und Seddiner See waren es noch weniger. Grund zur Freude gibt es indes in der Beelitzer Solar-Gesamtschule. Mit 37 Schülern werden dort zwei 7. Klassen gebildet. Eigentlich ist auch diese Zahl zu gering. Das Schulamt berücksichtigte bei seiner Entscheidung jedoch, dass eine weiterführende Schule in Beelitz erhalten bleiben müsse, zumal der Spargelstadt in der aktuellen Landesplanung eine Zentrumsfunktion zugebilligt wird. Noch offen ist laut Schulamt indes auch die Einrichtung weiterer 7. Klassen am Gymnasium Werder. Dort gibt es bereits eine Schnellläuferklasse mit 28 Schülern, die zum neuen Schuljahr in die Klassenstufe 7 wechselt. Neu angemeldet haben sich für die 7. Klasse 44 Schüler. Mit ihnen könnten laut Schulleiter Jörg Ritter problemlos zwei weitere Klassen gebildet werden. Das Schulamt indes orientiert auf 56 Schüler. Weiteren Zuwachs kann indes die Realschule Werder aus dem Bereich Groß Kreutz und Damsdorf erwarten. Auch in diesen beiden Orten werden die Schulen definitiv keine 7. Klassen eröffnen können. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })