Potsdam-Mittelmark: Schuldach gesucht
Startschuss für Bürgersolaranlage in Werder
Stand:
Startschuss für Bürgersolaranlage in Werder Werder - Im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Werder ist am Dienstag der Startschuss für die erste Bürgersolaranlage in Werder gefallen. Nach dem bewährten Beelitzer Modell auf der Solarschule sollen auch in Werder Gesellschafter gesucht werden, die sich an der Finanzierung beteiligen. „Durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz können Anlagen mit Gewinn betrieben werden. Allerdings ist das zunächst nur was für Leute mit eigenem Dach und hohem Eigenkapital“, sagte Sebastian Becker, Student aus Werder und Gründungsmitglied der Initiative. Bei der Bürgersolaranlage könne man sich schon mit kleinen Summen beteiligen. „So ist es jedem möglich, etwas für die Umwelt zu tun und dabei auch noch Gewinn zu machen.“ Geplant ist die Anlage auf einem Schulgebäude. Dadurch sollen Schüler die Wirksamkeit von Solaranlagen erleben. Einige Werderaner haben bereits Interesse an Anteilen an einer noch zu gründenden Gesellschaft bürgerlichen Rechts bekundet. So sind in kurzer Zeit bereits mehr als 1000 Euro zusammengekommen. Weitere Gesellschafter werden noch gesucht, um das Projekt realisieren zu können. Die Werderaner Initiative geht auf eine Informationsveranstaltung der Grünen zurück, die im Februar erstmals mit der Idee an die Öffentlichkeit gingen. PNN Näheres bei Sebastian Becker, (0172) 4536683 oder solarwerder@web.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: