Potsdam-Mittelmark: Schuldenlast soll gesenkt werden Grünes Licht für Pflegeheim
Gemeindevertreter stellen die finanziellen Weichen für die nächste Legislaturperiode
Stand:
Nuthetal - Nuthetals Gemeindevertreter müssen noch einmal ran. In ihrer letzten Sitzung vor der Kommunalwahl am 28. September müssen sie die notwendigen finanziellen Weichen für den Beginn der nächsten Legislaturperiode stellen. Denn bereits im Oktober könne ein Darlehen über eine Restforderung von 150 000 Euro abgelöst werden, da die Zinsbindung ausläuft. Das erklärte Ute Hustig, Vorsitzende des Finanzausschusses, auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung.
Über diesen Punkt und seine Aufnahme in den zweiten Nachtragshaushalt werde in der letzten Sitzung im September zu beraten sein, erklärte Hustig. Darüber hinaus müsse voraussichtlich auch die Einführung des doppischen Haushaltswesens in Nuthetal um ein Jahr verschoben werden.
Immer wieder hatte Elvira Schmidt das Schuldenthema zuvor im Finanzausschuss angesprochen und um jeden Ausgaben-Cent gerungen. Bei 6,6 Millionen Euro Darlehenslast könne man die Chance der Ablösung nicht verschenken, erklärte die Gemeindevertreterin. In sämtlichen Ausschüssen sei man zu der Überzeugung gekommen, den im Herbst fälligen Kredit tilgen zu können. Das würde nachhaltig weitere Zinszahlungen sparen, den Haushalt stabilisieren, auch wenn es erst einmal eine harte Nuss sei. Hustig hatte im Vorfeld gegenüber den PNN bereits versichert, dass die pflichtgemäßen Rücklagen von zwei Prozent von dieser Entscheidung nicht angetastet werden. Euphorie sei noch fehl am Platz, auch wenn der Nuthetaler Haushalt erstmals 2008 wieder ausgeglichen ist. Die Mittel sind eben doch noch stark begrenzt. „Es muss erst wieder ein langfristig gesunder Haushalt aufgebaut werden“ sagte Hustig und verwies erneut auf bestehende Risiken im Zuge der Doppikeinführung, weil hier im Gegensatz zur bisherigen Buchführung Abschreibungen anders bewertet werden müssen. Die Bewertung und damit die Eröffnungsbilanz sei bis zum Jahresende voraussichtlich nicht zu schaffen. Deshalb nutze man im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten den Aufschub auf Januar 2010, dann ist die Doppik-Haushaltsführung Pflicht. Ute Kaupke
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: