zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schulentwicklungskonzeption liegt vor

-

Stand:

Das gemeinsame Schulentwicklungskonzept für die weiterführenden Einrichtungen in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf liegt seit einigen Tagen vor. Stahnsdorfs Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) gab am Donnerstag im Bildungsausschuss seiner Gemeinde dazu eine erste Einschätzung. Besonderes Problem für die Region sind fehlende Gymnasialplätze, im Gutachten werden dafür drei Varianten angeboten. Ein möglicher Standort bezieht sich dabei auf ein Grundstück in der Annastraße. Als weitere Möglichkeiten werden neue Züge am Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow erwogen, ebenso eine Erweiterung des Teltower Kant-Gymnasiums. Auch ein ehemaliges Siemens-Gebäude zieht die Studie in Betracht. "Doch die Varianten wurden noch nicht gegeneinander abgewogen, deshalb reichen diese Überlegungen für eine Entscheidung vorerst nicht aus", schätzte Enser ein. Die Studie kündige aber wachsende Einwohnerzahlen für die Region an, deshalb erwartet Enser: "Da muss auf jeden Fall etwas gemacht werden. Ob Kapazitäten erweitert werden oder ein Neubau für 2008/2010 vorgesehen wird, sollte allerdings dem Schulentwicklungsplan vorbehalten sein". Auch die Stellungnahme des Landkreises soll nach Ensers Meinung darin einfließen. Vorerst wollen sich aber die Kommunen nach ersten Lesungen zu dem Papier noch verständigen. KiG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })