zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schüler lernen Menschenleben retten

Projektwoche des Beelitzer Gymnasiums am Feuerwehrtechnischen Zentrum

Stand:

Projektwoche des Beelitzer Gymnasiums am Feuerwehrtechnischen Zentrum Beelitz - Eine außergewöhnliche Projektwoche absolvieren Schüler des Beelitzer Sally-Bein-Gymnasiums derzeit im Feuerwehrtechnischen Zentrum des Landkreises im nahe gelegenen Ortsteil Heilstätten. Ihr Ziel ist es, den Mitschülern am kommenden Freitag am praktischen Beispiel zu zeigen, wie eine Person, die nach einem Unfall im Auto eingeklemmt ist, gerettet werden kann. Dazu werden die Projektteilnehmer unter Anleitung von Ausbildern der Kreisfeuerwehrschule Potsdam-Mittelmark eine Woche lange die Grundlagen der Ersten Hilfe bei Verkehrsunfällen und besonders der technischen Hilfeleistung am Pkw erlernen. Sie wollen damit deutlich machen, wie professionell die freiwilligen Feuerwehren arbeiten müssen. Gleichzeitig gelte es zu zeigen, dass das richtige Retten auch gelernt sein will, sagte die Pressesprecherin des Landratsamtes, Andrea Metzler. Außerdem hoffen die Projektteilnehmer darauf, ihre Mitschüler zum verantwortungsvollen Verhalten im Straßenverkehr zu animieren. Nicht zuletzt haben sich die aktiven Feuerwehrleute unter den Schülern vorgenommen, aus den Reihen der Mitgliedern der Projektgruppe und der Zuschauer neue Mitstreiter zu gewinnen. Die Rettungsübung wird am kommenden Freitag um 10 Uhr auf dem Gelände des Beelitzer Gymnasiums, Karl-Liebknecht-Straße 5, gezeigt. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })