zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schülertheater zum Jubiläum des Mauerfalls Open-Air-Inszenierung in ehemaliger Kaserne

Werder (Havel) - „Ich will “ lautet der Titel einer Collage der Theaterkurse des Ernst-Haeckel-Gymnasiums Werder (Havel), die am 11. Juni 2010 um 19.

Stand:

Werder (Havel) - „Ich will “ lautet der Titel einer Collage der Theaterkurse des Ernst-Haeckel-Gymnasiums Werder (Havel), die am 11. Juni 2010 um 19.30 Uhr aufgeführt wird. Die Inszenierung ist Bestandteil der Feierlichkeiten der Stadt Werder zum 20. Jahrestag des Mauerfalls. 92 Darsteller werden ihre Arbeiten zu diesem Thema erstmals zusammenführen. „Die Organisation der unterschiedlichen Kurse und ihrer Beiträge zum Gesamten bescherte mir so manch schlaflose Nacht“, so die Theaterlehrerin Silvia Marx. Während sich zum Beispiel der Kurs der 9. Klasse mit dem Anfertigen einzigartiger Kostüme für eine Modenshow beschäftigte, setzte sich die Jahrgangsstufe 12 mit modernen Theaterformen wie Zufallspotenziale, biografischen Elementen, Performances, Videoclips, Klanglandschaft oder szenischer Lesung auseinander.

Sowohl für die älteren als auch die jüngeren Schüler war es am Anfang eine Herausforderung, sich mit dem Thema Mauerfall zu befassen. „Es war nicht immer leicht, etwas kreativ umzusetzen, was man selbst gar nicht erlebt hat“, bestätigte ein Schüler der 12. Klasse. „Ich will “ wird open air auf dem ehemaligen Kasernengelände an der Straße Zum Großen Zernsee aufgeführt. Der Ort sorgt auch für das richtige Ambiente. Zwischen verfallenen Häusern und bröckelnden Mauern soll der Mauerfall vollzogen werden. Eintrittskarten zum Preis von 3,50 Euro sind an der Abendkasse erhältlich. Bei Regen findet die Aufführung um 20 Uhr im Kunsthof Glindow, Glindower Dorfstraße 40, statt. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })