zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schulessen: Eltern würden mehr bezahlen Werder will mit Sodexo auf cook & chill umrüsten

Werder (Havel) - Werderaner Eltern sind bereit, für eine bessere Essensqualität an Schulen und Kitas tiefer in die Taschen zu greifen. Es gebe positive Rückmeldungen aus fünf Schulen und Kitas der Stadt, die Essenszubereitung auf das modernere cook & chill-Verfahren umzustellen, wie Sozialfachbereichsleiterein Ulrike Paniccia auf der jüngsten Sozialausschussitzung erklärte.

Stand:

Werder (Havel) - Werderaner Eltern sind bereit, für eine bessere Essensqualität an Schulen und Kitas tiefer in die Taschen zu greifen. Es gebe positive Rückmeldungen aus fünf Schulen und Kitas der Stadt, die Essenszubereitung auf das modernere cook & chill-Verfahren umzustellen, wie Sozialfachbereichsleiterein Ulrike Paniccia auf der jüngsten Sozialausschussitzung erklärte. Der Schulessenpreis würde demnach von derzeit etwa 2 auf 2,19 Euro steigen, der des Kitaessens von etwa 2,16 auf 2,55 Euro. Von drei Einrichtungen warte man noch auf die Voten der Elterngremien.

Wegen verseuchter Erdbeeren im Schulessen waren vor den letzten Herbstferien 11000 Kinder in Ostdeutschland und auch in Werder erkrankt. Das Rathaus war danach in Verhandlung mit dem Essenszulieferer Sodexo getreten. Ziel: Schul- und Kitaessen auf das modernere cook & chill-Verfahren umzustellen. Statt fertige Speisen zu transportieren, würde der abschließende Garprozess in den Einrichtungen in Heißluftöfen erfolgen. Keimfördernde Temperaturen werden damit besser vermieden.

Die Heißluftöfen, sogenannte Konvektomaten, werde Sodexo finanzieren, das Rathaus für die erforderlichen Rahmenbedingungen sorgen, so Paniccia. Mehr städtisches Küchenpersonal sei nicht erforderlich. Wenn auch die Stadtverordneten zustimmen, wolle man, beginnend in diesem Jahr, die Essensversorgung an den Einrichtungen schrittweise umstellen. Die Stadt bezuschusst die Essensversorgung mit jährlich etwa 200 000 Euro, dabei soll es laut Paniccia bleiben. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })