Potsdam-Mittelmark: Schulschließung soll amtlich werden
Diskussion über Oberschule Caputh im Hauptausschuss von Schwielowsee
Stand:
Schwielowsee - An sich ist es nur noch ein formeller Akt: Die Caputher Oberschule ist seit diesem Schuljahr nicht mehr in Betrieb. Nun soll auch die Gemeindevertretung als Schulträger die Schulschließung beschließen, das staatliche Schulamt hat in einem Schreiben im September darum gebeten. In der jüngsten Hauptausschusssitzung gab es darüber Diskussionen.
BBS-Mann Roland Büchner lehnte es schlicht ab, einen solchen Beschluss zu fassen, nachdem man jahrelang um den Schulerhalt gekämpft habe. „Das Schulamt dreht den Hahn zu, und wir sollen es auch noch absegnen.“ Auch Britta Küpper (SPD) warnte davor, dass am Ende nur noch ein Schriftstück da ist, in dem eine Schulschließung durch den Beschluss der Gemeindevertreter dokumentiert ist.
Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) argumentierte indes: „Es tut mir auch in der Seele weh, aber ich möchte diese Akte schließen.“ Auch FDP-Gemeindevertreter Holger Teichmann warnte davor, die Kapazität der Gemeindeverwaltung mit Briefwechseln zu strapazieren. „Es ist vollkommen sinnlos, dagegen vorzugehen.“
Teichmann schlug vor, das Bedauern der Gemeindevertreter im Beschlusstext aufzunehmen. Man einigte sich auf folgende Formulierung: „Nach Beendigung des Schulbetriebs durch das staatliche Schulamt beschließt die Gemeindevertretung Schwielowsee, die Oberschule Albert Einstein zu schließen.“ Der Beschlussvorschlag wird in der nächsten Gemeindevertretungsitzung vorgelegt. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: