zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schutzstatus für Beethoven- wald gefordert Stahnsdorfer Initiative lädt zum Straßenfest

Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Bürgerinitiative Beethovenwäldchen hat seit ihrer Gründung aktiv am Erhalt des Waldstücks an der Potsdamer Allee gearbeitet. Die Eigentümer des Areals planen die teilweise Bebauung bzw.

Stand:

Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Bürgerinitiative Beethovenwäldchen hat seit ihrer Gründung aktiv am Erhalt des Waldstücks an der Potsdamer Allee gearbeitet. Die Eigentümer des Areals planen die teilweise Bebauung bzw. – sollte das Vorhaben scheitern – die fortswirtschaftliche Verwertung des Waldes. „Die uns rechtlich gegebenen Möglichkeiten einen übergeordneten Schutzstatus für das Waldstück zu erreichen, haben wir mit unseren Antragsverfahren bei der Unteren Forst- und der Unteren Naturschutzbehörde und dem Klageverfahren im Rahmen der Erholungswaldbeantragung ausgeschöpft“, reflektiert Initiativen-Sprecherin Britta Engelmann-Hübner. Inzwischen wird das Anliegen von 630 Mitstreitern unterstützt.

Öffentlichkeitsarbeit und die Einwände im Beteiligungsverfahren zum Flächennutzungsplanvorentwurf der Gemeinde haben bewirkt, dass der Beethovenwald im FNP-Vorentwurf als Waldgebiet ausgewiesen wurde. „Die bloße Waldeigenschaft reicht aber nicht aus, um das Waldstück gegen Fällungen und Zerstörung zu sichern, wie neuerliche Eingriffe bezeugen“, so die Sprecherin. „Daher fordern wir vehement einen übergeordneten Schutzstatus für den Wald.“ Darum möchte die Bürgerinitiative alle Interessierten von ihrem Vorhaben überzeugen und lädt morgen von 10 bis 14 Uhr zum Straßenfest in die Beethovenstraße ein. Auch zahlreiche kommunale und überregionale Politiker sind eingeladen. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })