zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schwarz pinkeln kostet über 60 Euro Rathaus informiert über Verbote beim Blütenfest

Werder (Havel) - Schwarz pinkeln kann teuer werden: Zweieinhalb Wochen vor dem Start des Baumblütenfestes hat Werders Rathaus mit Geldstrafen von über 60 Euro gegen Toiletten-Verweigerer gedroht. Auf der Festmeile seien ausreichend Toiletten vorhanden, so Werders 1.

Stand:

Werder (Havel) - Schwarz pinkeln kann teuer werden: Zweieinhalb Wochen vor dem Start des Baumblütenfestes hat Werders Rathaus mit Geldstrafen von über 60 Euro gegen Toiletten-Verweigerer gedroht. Auf der Festmeile seien ausreichend Toiletten vorhanden, so Werders 1. Beigeordnete Manuela Saß. „Die Benutzung von rund 100 Toiletten ist kostenfrei. Sollte es trotzdem Personen geben, die ihre Notdurft in der Öffentlichkeit verrichten, müssen sie mit empfindlichen Bußgeldern rechnen.“ Anwohner hatten sich in den vergangenen Jahren über verunreinigte Hauswände beschwert. Die Kontrollen durch das Ordnungsamt würden diesbezüglich verstärkt, so Saß.

Sie wies auch auf das für den Festzeitraum vom 30. April bis 8. Mai bestehende Verbot von Glasflaschen hin. Beim Verkauf und dem Mitführen drohten Ordnungswidrigkeitsverfahren. Hunde sind laut Stadtordnung auf der Festmeile von 14 Uhr bis 23 Uhr mit Maulkorb zu führen. Immerhin: Das in Werder geltende Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen wird zur Baumblüte ausgesetzt.

Wie in den vergangenen Jahren sind laut Saß folgende Sperrungen an Wochenenden ab 10 Uhr notwendig: Inselstadt und Unter den Linden, Potsdamer Straße, Eisenbahnstraße von Phöbener Straße bis Alte Post, Hoher Weg, Kemnitzer Straße stadteinwärts, Damaschke-Straße ab Gartenstraße, Wachtelwinkel und Am Wachtelberg. Auch Sicherheitsgründen könne es auch an anderen Tagen zu Sperrungen kommen. An den Festwochenenden ist von 8.30 bis 22 Uhr eine Rathaushotline geschaltet, Tel. (0162) 339 9972. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })