Potsdam-Mittelmark: Schwerverletzte bei Brand eines Wohnwagens
Seddiner See - Am gestrigen Morgen kam es kurz nach 8 Uhr auf dem Campingplatz in Kähnsdorf (Gemeinde Seddiner See) zum Brand eines zu Wohnzwecken umgebauten, ehemaligen Bauwagens. Dieser brannte trotz des schnellen Einsatzes mehrerer Feuerwehren vollkommen nieder.
Stand:
Seddiner See - Am gestrigen Morgen kam es kurz nach 8 Uhr auf dem Campingplatz in Kähnsdorf (Gemeinde Seddiner See) zum Brand eines zu Wohnzwecken umgebauten, ehemaligen Bauwagens. Dieser brannte trotz des schnellen Einsatzes mehrerer Feuerwehren vollkommen nieder. Bei dem Brand wurden der Wohnwagenbesitzer, ein 77-Jähriger Potsdamer, und seine Ehefrau (67) schwer verletzt. Beide mussten mit einem Rettungshubschrauber in ein Berliner Krankenhaus geflogen werden.
Nach ersten Erkenntnissen hatte der 77-Jährige Undichtigkeiten an einer Gasflasche im Inneren des Wohnwagens festgestellt und wollte diese überprüfen. Kurz nach dieser Ankündigung brach der Brand aus. Die Beelitzer und Brandenburger Kripo haben auf dem Campingplatz die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Zudem wurde ein Brandursachenermittler im Auftrag der Staatsanwaltschaft Potsdam eingeschaltet.
Am Löscheinsatz waren die Feuerwehren aus Neuseddin und Seddin sowie mehrerer Nachbargemeinden beteiligt. „Als wir auf dem Campingplatz eintrafen, stand der Wohnwagen schon vollständig in Flammen. Die beiden Bewohner wurden bereits außerhalb der Gefahrenzone medizinisch versorgt“, sagte Einsatzleiter Tino Kortyka von der Neuseddiner Feuerwehr. Der vor allem aus Holz bestehende Wohnwagen sei bis auf eine kleine Steinmauer, mit der er eingefasst war, niedergebrannt. Weil er relativ frei stand, habe keine Gefahr für angrenzende Gebäude bestanden. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: