zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schwielowsee übernimmt Tourist-Info Neue Besetzung soll zum 1. Juni stehen

Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee übernimmt im kommenden Jahr die Tourist-Info in Caputh, die derzeit der Verein Schwielowsee Tourismus betreibt. Das haben die Gemeindevertreter auf ihrer letzten Sitzung des Jahres einstimmig beschlossen.

Von Enrico Bellin

Stand:

Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee übernimmt im kommenden Jahr die Tourist-Info in Caputh, die derzeit der Verein Schwielowsee Tourismus betreibt. Das haben die Gemeindevertreter auf ihrer letzten Sitzung des Jahres einstimmig beschlossen. Demnach wird ein neues Tourismusamt gegründet, wofür nun unter anderem ein Sachbearbeiter und zwei Servicekräfte gesucht werden.

Bisher hatte der Verein, der hauptsächlich aus den Gewerbetreibenden im Tourismusbereich der Gemeinde besteht, die Information in der Caputher Straße der Einheit betrieben und dafür von der Gemeinde jährlich 25 000 Euro erhalten. Doch wie der Verein selbst in einer Stellungnahme erklärt, verlange das Prädikat Erholungsort, das die Gemeinde seit Jahren trägt, eine leistungsfähige Besucherinformation. Langfristig sei man nicht mehr in der Lage, diese zu gewährleisten. Der Verein solle jedoch weiter bestehen und der Gemeinde dadurch beratend zur Seite stehen.

„Für den Gast wird sich zunächst nichts ändern, die Tourist-Info bleibt auch in Caputh“, erklärte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gegenüber den PNN. Da es künftig aber im Vergleich zum heutigen Stand eine zusätzliche Vollzeitstelle geben wird, könne die Arbeit flexibler gestaltet werden. Außerdem könnten auch seit Langem geforderte Verbesserungen der Winterangebote in Angriff genommen werden. Auch soll künftig der Internetauftritt für Touristen ansprechender gestaltet werden. Die Gemeinde übernimmt zudem die bisherigen Informationsmaterialien des Vereins.

In der Gemeinde Schwielowsee mit gut 10 000 Einwohnern wurden im vergangenen Jahr 80 000 Übernachtungen gezählt, die Gemeinde hat durch die dafür fällige Kurtaxe 117 000 Euro eingenommen. Das neu geschaffene Tourismusamt soll diese Einnahmen künftig verwalten. Neben den Übernachtungen gibt es noch zahlreiche Tagesgäste, die einen Ausflug an den größten See der Region machen. Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig der Kommune und sorgt dadurch auch für konstante Steuereinnahmen. Enrico Bellin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })