zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schwielowsees Kindergärten sind voll Lösung für Caputh und Ferch gesucht

Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee muss kurzfristig zusätzliche Kapazitäten zur Kinderbetreuung schaffen. Nach Rathaus-Angaben kann der Bedarf ab September in Ferch und Caputh sonst nicht mehr abgedeckt werden.

Stand:

Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee muss kurzfristig zusätzliche Kapazitäten zur Kinderbetreuung schaffen. Nach Rathaus-Angaben kann der Bedarf ab September in Ferch und Caputh sonst nicht mehr abgedeckt werden. „Wir haben 17 Anmeldungen in Ferch und 21 in Caputh zu viel auf der Warteliste“, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). Auch die Tagespflegeangebote seien ausgebucht. Seit Ende vergangenen Jahres sei das Rathaus deshalb auf Standortsuche. „Wir gehen alle Objekte durch die wir haben“, so Hoppe. Ziel sei es, dem Kinderboom in der Gemeinde auf lange Sicht gerecht zu werden. Hoppe verwies darauf, dass ab dem Jahr 2013 jedes Kind Anspruch auf einen Krippenplatz hat. Ein Kindergartenneubau solle aber möglichst vermieden werden.

Die maximale Kapazität liegt in Ferch derzeit bei 67 und in Caputh bei 200 Kindern. In Caputh wurde bereits in der Vergangenheit um zwölf Plätze erweitert. In Geltow kann der Bedarf derweil abgedeckt werden - aber nur, weil durch den noch im Bau befindlichen Neubau mehr Platz zur Verfügung stehen wird. 110 Kinder können hier betreut werden, bislang sind es 90.

Als Hintergrund des Babybooms, der auch in anderen Kommunen im Potsdamer Umland zu beobachten ist, wird in den Rathäusern das neue Elternzeitgesetz vermutet: Seit 1. Januar 2007 werden einem Elternteil bis zu 14 Monate 67 Prozent vom Nettoverdienst gezahlt, wenn es zu Hause bleibt. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })