Potsdam-Mittelmark: Schwitzen mit Landschaft
In Töplitz öffnet am Sonnabend die erweiterte Sauna-Anlage von Joachim Schleenvoigt
Stand:
In Töplitz öffnet am Sonnabend die erweiterte Sauna-Anlage von Joachim Schleenvoigt Töplitz. Finnische Sauna, Zitronensauna, Dampfsauna, Solarium, zwei Innen-Tauchbecken, ein Außenpool, Erlebnisduschen, Fußbecken, drei Ruhebereiche, Terrasse mit Seeblick, eine Bar, auch ein Gästeparkplatz – in Töplitz ist bei Joachim Schleenvoigt eine Saunalandschaft entstanden, die am kommenden Sonnabend um 15 Uhr offiziell eingeweiht wird. Saunawart Schleenvoigt garantiert für fachliche Beratung, hat er doch inzwischen dreizehn Jahre Erfahrung in diesem Metier. Die Sauna im Werderaner Ortsteil Töplitz ist bekannt, doch mit der Erweiterung will man sich nun den höheren Anforderungen der Kunden stellen. „Wellness wird groß geschrieben, die Leute haben inzwischen viel Neues kennen gelernt und wollen etwas für die Gesundheit tun.“ Durch die Erweiterung hätten nun gut 40 Personen soviel Platz, dass es trotzdem nicht eng zu werden droht, so Schleenvoigt. Demnächst kommt noch eine Infrarot-Sauna mit einer Temperatur von 40 Grad dazu, die besonders von Leuten geschätzt wird, die Probleme mit den Gelenken haben. Grundsätzlich könne jeder die Sauna besuchen. Leute mit Herz- und Kreislaufkrankheiten sollten vorher ihren Arzt konsultieren. Doch im Ursprungsland des organisierten Schwitzens – in Finnland – heißt es: Wer in die Sauna gehen kann, der kann in die Sauna gehen. Insbesondere der Effekt der Abhärtung durch den Wechsel von Heiß und Kalt schütze vor Erkältungen. „Husten und Schnupfen sind für regelmäßige Saunagänger bald Fremdwörter.“ Einmal wöchentlich sei dann aber schon Pflicht, in den nordischen Ländern gehen die Leute täglich schwitzen. Pro Saunabesuch empfiehlt Joachim Schleenvoigt drei Durchgänge jeweils bis zu zehn Minuten – dazwischen solle man sich mindestens eine Viertelstunde Pause gönnen. „Für Neulinge machen wir eine richtige Einweisung.“ Kurzentschlossene können Handtücher und Latschen ausleihen. Sauniert wird in Töplitz gemischt, das heißt, es gibt keine Trennung für Frauen und Männer. „Wir hatten das einmal probiert, das funktionierte nicht. Die Leute suchen Erholung und Entspannung, wollen etwas für ihre Gesundheit tun – aber nicht getrennt.“ Ein Spaßbad, so der Fachmann, ist eine Sauna indes nicht, obwohl soviel Wasserbecken vorhanden sind. Denn zum Eintauchen nach dem Schwitzen sind die Becken nicht beheizt. Nur der große Pool im Freien gehe mit der Außentemperatur mit. Im Sommer ließen sich dort schon ein paar Bahnen schwimmen. Daneben auf der Terrasse schweift der Blick über die Havel hinüber nach Phöben. „Ruhe und Gelassenheit – das ist uns wichtig für die Gäste, das erwartet man in einer Sauna“, so Schleenvoigt. Und wer das Auto zu Hause lassen will: Vom Hauptbahnhof Potsdam wird werktags um 16.15 Uhr, 16.40 Uhr oder 17.25 Uhr der 612er Bus empfohlen, der bis zum Dorfplatz in Töplitz gut 40 Minuten braucht. Der letzte 606er zurück fährt 21.44 Uhr. Am Sonnabend gibt es den 606er vom Hauptbahnhof um 15.01 Uhr sowie um 17.01 Uhr – der Letzte nach Potsdam fährt um 21.51 Uhr. Für die Eröffnung an diesem Sonnabend gibt es für alle Saunabesucher freien Eintritt und Freibier vom Fass. Wie immer stehen auch nichtalkoholische Getränke und ein Imbissangebot auf der Karte. DG Sauna Schleenvoigt, Dorfstraße 8a, Töplitz, Mo/Do 17-22 Uhr, Di/Mi/Fr 17-24 Uhr, Sa 15-20 Uhr, Tel. (033202) 60531
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: