Potsdam-Mittelmark: Sechs Monate auf der Zielgeraden Richard-Kuckuck-Straße wird endlich ausgebaut
Nuthetal - Mit einer Anliegerversammlung wurde jetzt die einmonatige Bürgebeteiligung für den Ausbau der Richard-Kuckuck-Straße in Bergholz-Rehbrücke gestartet. Noch bis zum 18.
Stand:
Nuthetal - Mit einer Anliegerversammlung wurde jetzt die einmonatige Bürgebeteiligung für den Ausbau der Richard-Kuckuck-Straße in Bergholz-Rehbrücke gestartet. Noch bis zum 18. Februar können interessierte Bürger im Service-Center der Gemeinde Nuthetal die Planungsunterlagen einsehen sowie Anregungen und Vorschläge äußern.
Bauamtsleiter Torsten Zado informierte, dass die Anwohner an den Kosten des Straßenausbaus zu 50 bis 60 Prozent beteiligt werden. Ausgebaut werde aber nur im Bereich von der Arthur-Scheunert-Allee bis Ecke Feldstraße. Der letzte „Straßenzipfel“ von 560 Meter bis zur Nuthe – im Landschaftsschutzgebiet – sei bisher nicht für den Ausbau vorgesehen.
In den vergangenen Jahren war die Straße immer wieder notdürftig geflickt worden, mehr ließ die Haushaltslage allerdings nicht zu. Doch sind Notreparaturen wirtschaftlich nicht mehr zu vertreten und da sich inzwischen die Nuthetaler Finanzsituation deutlich verbessert hat, sind 581000 Euro im aktuellen Haushalt für den Straßenausbau eingeplant.
Günstig erweist sich wiederholt eine gute Zusammenarbeit mit dem WAZV, der die Bauphase für die vorzeitige Erneuerung der maroden Trinkwasserleitung in der Richard-Kuckuck-Straße nutzt. Auch das erfolgt voraussichtlich nur bis zur Feldstraße. Hieraus entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Anwohner. Kostenpflichtig sei jedoch der Austausch der Hausanschlüsse, wenn sich hier noch Bleileitungen befinden.
Auch die Straßenbeleuchtung wird erneuert. Die Laternen werden im Abstand von 45 Metern errichtet. Im Anfangsbereich der Straße werden auf der Institutsseite sechs Parallelparkplätze befestigt. Hier wurde bisher wild zwischen den Bäumen geparkt. Die Anzahl der vorhandenen quer zur Fahrbahn vorhandenen Parktaschen werde mit Rücksicht auf den Gaststättenbetrieb hinter der Abzweigung Gerhart-Hauptmann-Straße um sechs Plätze erweitert.
Die eingereichten Stellungnahmen und Vorschläge der Einwohner werden auf ihre Machbarkeit geprüft, erklärte Planer Ralf Joppa vom ortsansässigen Ingenieurbüros ICoMa TVR. Voraussichtlich am 4. März wird der Ortsentwicklungsausschuss offene Fragen beraten und für die Gemeindevertretung eine Beschlussempfehlung treffen. Läuft alles nach Plan, könnte am 5. Mai mit den Arbeiten begonnen werden. „Sechs Monate sind eine vernünftige Bauzeit für dieses Vorhaben. Dann könnte die Richard-Kuckuck-Straße Ende Oktober fertig sein“, so der Planer. Ute Kaupke
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: