Potsdam-Mittelmark: Seddiner See: Rundwanderweg wird schöner
Michendorf - 20-Ein-Euro-Jobber sollen demnächst den Rundwanderweg um den Seddiner See in den Gemarkungen der Ortsteile Wildenbruch und Fresdorf rekonstruieren. Über ein entsprechendes Angebot der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Teltow (GBG) informierte Bürgermeisterin Cornelia Jung auf der jüngsten Michendorfer Gemeindevertretersitzung.
Stand:
Michendorf - 20-Ein-Euro-Jobber sollen demnächst den Rundwanderweg um den Seddiner See in den Gemarkungen der Ortsteile Wildenbruch und Fresdorf rekonstruieren. Über ein entsprechendes Angebot der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Teltow (GBG) informierte Bürgermeisterin Cornelia Jung auf der jüngsten Michendorfer Gemeindevertretersitzung. Dort wurde beschlossen, dass sich die Gemeinde mit einem Sachkostenzuschuss von 20 000 Euro an dem Projekt beteiligt. Die Personalkosten werden von der Mittelmärkischen Arbeitsgemeinschaft zur Integration in Arbeit (MAIA) getragen. Die Arbeiten könnten frühestens im April beginnen. Ziel sei es, den Seddiner See wieder erlebbar zu machen und so zur Belebung des Tourismus beizutragen, heißt es. Die Wanderwege sollen mit „einfachen, naturbelassenen Mitteln“ rekonstruiert werden. Zudem könnten sich die Ein-Euro-Jobber um die Wanderschilder sowie um Brut- und Nistkästen kümmern. Wenn sie Umweltverstöße bemerken, sollen sie Kontakt mit dem Ordnungsamt Michendorf aufnehmen. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: