zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Seddiner See will Bolzplatz vom DFB

Seddiner See - Die Gemeinde Seddiner See will sich um die Teilnahme am Programm „1000 Minifelder, den so genannten Bolzplätzen, des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bewerben. Das erklärte Hauptamstleiter Volkmar Elstner auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses.

Stand:

Seddiner See - Die Gemeinde Seddiner See will sich um die Teilnahme am Programm „1000 Minifelder, den so genannten Bolzplätzen, des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bewerben. Das erklärte Hauptamstleiter Volkmar Elstner auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses. Als Eigenanteil müsse die Gemeinde dazu das Grundstück bereitstellen und dieses für den Einbau der Spielfeldoberfläche vorbereiten. Dafür sollen 15000 Euro im Haushalt 2008 eingestellt werden, so Elstner. Dieser Bolzplatz könne dann sowohl von der Grundschule als auch vom Schulhort genutzt werden. Sollte Seddiner See nicht unter den 1000 geförderten Plätzen sein, so könne man mit diesen Haushaltsmitteln zumindest mit dem Bau des Bolzplatzes beginnen, sagte der Hauptamtsleiter. Als möglichen Ort für den Bolzplatz nannte er den Sandplatz zwischen Grundschule und Kita-Gelände.

Der DFB hatte Anfang April 2007 beschlossen, deutschlandweit den Bau von 1000 Mini-Spielfeldern zu unterstützen. Dafür steht ein zweistelliger Millionenbetrag zur Verfügung, der durch Mittel aus dem UEFA-HatTrick-Programm aufgestockt wird. Diese Mini-Spielfelder sind 13 Meter mal 20 Meter groß und sollen mit einem mit Gummigranulat gefülltem Kunstrasen und einer elastischen Tragschicht sowie Banden mit integrierten Toren ausgestattet werden. Gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })