zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Segeln, Knattern, Rock und Klassik

Am Wochenende ist viel los rund um den Schwielowsee

Stand:

Am Wochenende ist viel los rund um den Schwielowsee Schwielowsee. Auf ein ereignisreiches Wochenende mit zahlreichen Veranstaltungen können sich die Einwohner der Gemeinde Schwielowsee und ihre Gäste freuen. Am 8. und 9. Mai hofft der neu gegründete Fercher Segelverein FSV 03 auf guten Wind für die Regattatage auf dem Schwielowsee mit der offenen Brandenburger Landesmeisterschaft der Contender. Zur Eröffnung der Regatta und zur Fahnenweihe des FSV 03 um 10 Uhr auf der Seewiese Ferch hat sich Bürgermeisterin Kerstin Hoppe angesagt. Um 11 Uhr geht es dann gleich weiter mit der Eröffnung des Caputher Lindenstraßenfestes. Hier hat sich unter anderem um 13 Uhr die Fercher Obstkistenbühne angekündigt, und um 14 Uhr singt der Caputher Männerchor „Einigkeit“. Für die jüngere Generation beginnt um 16 Uhr am Schloss die vierte Auflage von „Rock in Caputh“ mit den sechs Bands: „BadPGvoC“, „Goodall“, „Lilit“, „Cockring“, „Brainless Wankers“, und „Mutabor“. Der Jugendclub Caputh rechnet wieder mit einer großen Resonanz. Immerhin wurden im vergangenen Jahr bei „Rock in Caputh“ 1800 Besucher gezählt. Der Einlass erfolgt ab 15 Uhr. Am Sonntag sind rund um den Schwielowsee beim traditionellen „Motoren anlassen“ des MC „Blütenstadt“ Werder wieder die Veteranen der Landstraße zu erleben. Diesmal treffen die Werderaner bei ihrer Ausfahrt mit den Oldtimern des Geltower Vereins für historische Fahrzeuge zusammen. Start ist am Sonntag um 10 Uhr auf dem Platz vor der Glindower Kirche. Weitere Stationen sind das Ortszentrum Geltow (10.15 Uhr) das Heimathaus Caputh (12 Uhr) und schließlich der historische Fercher Backofen in der Dorfstraße (14 Uhr). Klassisch wird der Veranstaltungsreigen am Sonntagabend geschlossen. Speziell zum Muttertag findet in der Reihe „Caputher Musiken“ um 19 Uhr im Festsaal des Caputher Schlosses ein Konzert für Flöte und Marimba statt. Das Duo „Mélange“ (Almut Unger und Thomas Laukel) spielt Werke unter anderem von Telemann, Ravel und Castelnuovo-Tedesco. (Kartenbestellungen unter Tel. 033209/20906). ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })