Potsdam-Mittelmark: Selbst finanzierter Straßenbau mit Nachwirkungen
Nuthetal - Sanierungen der Straßen durch Eigenfinanzierung der Anwohner werden in Bergholz-Rehbrücke keine Einzelfälle bleiben. Nach dem der Reiherweg und die Thomas-Mann-Straße durch das Geld der Anwohner von Buckelpisten in Asphaltstraßen umgebaut worden sind, haben sich jetzt die Bewohner ähnlich sanierungsbedürftiger Straßen nach den Modalitäten einer solchen Eigenfinanzierung erkundigt.
Stand:
Nuthetal - Sanierungen der Straßen durch Eigenfinanzierung der Anwohner werden in Bergholz-Rehbrücke keine Einzelfälle bleiben. Nach dem der Reiherweg und die Thomas-Mann-Straße durch das Geld der Anwohner von Buckelpisten in Asphaltstraßen umgebaut worden sind, haben sich jetzt die Bewohner ähnlich sanierungsbedürftiger Straßen nach den Modalitäten einer solchen Eigenfinanzierung erkundigt. Das teilte Gerhard Kruspe, Vorsitzender des Ortsentwicklungsausschusses, den Gemeindevertretern auf ihrer jüngsten Sitzung mit. Hier scheine die Bereitschaft vorhanden zu sein, für vernünftige Straßenverhältnisse vor der eigenen Tür selbst zu sorgen. Nur die Anwohner im dringend sanierungsbedürftigen Andersenweg seien hier zurückhaltender. Ein Planer habe in einem Gutachten die Ausbaukosten für eine Instandsetzung auf 40 000 Euro festgelegt. Die Anwohner seien aber nicht bereit, diese Kosten selbst aufzubringen, weil der Andersenweg, in dem sich unter anderem die Grundschule Otto Nagel befindet, auch von vielen Nichtbewohnern genutzt werde, erklärte Kruspe. D.B.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: