BESSER LEBEN: „Senior Club“ am Schwielowsee
Neben dem Blütenviertel stellte Investor Lothar Hardt am Mittwochabend im Caputher Ortsbeirat noch einen zweiten Plan vor: Mit dem TV-Schauspieler Sebastian Koch hat Hardt vor drei Jahren das Grundstück in der Schwielowseestraße 86 gekauft, ursprünglich wollten sich beide hier für ihre Familien Landsitze bauen. Jetzt konnten sie auch das Nachbargrundstück erwerben, somit steht eine Grundstücksfläche von 20 000 Quadratmetern am Wasser zur Verfügung.
Stand:
Neben dem Blütenviertel stellte Investor Lothar Hardt am Mittwochabend im Caputher Ortsbeirat noch einen zweiten Plan vor: Mit dem TV-Schauspieler Sebastian Koch hat Hardt vor drei Jahren das Grundstück in der Schwielowseestraße 86 gekauft, ursprünglich wollten sich beide hier für ihre Familien Landsitze bauen. Jetzt konnten sie auch das Nachbargrundstück erwerben, somit steht eine Grundstücksfläche von 20 000 Quadratmetern am Wasser zur Verfügung. Im Ortsbeirat stellte der Münchner Architekt der beiden, Stefan Schramm, nun Pläne für einen „Senior Club“ vor, eine barrierefreie und bewachte Wohnanlage mit Dorfcharakter für wohlhabende Ältere. Die sanierte Gründerzeitvilla an der Straßenfront würde demnach als Club- und Gästehaus mit Restaurant, Bibliothek und Kaminzimmer bereitstehen. Am Hang zum See würden elf hochwertig ausgestattete zweigeschossige Gebäude mit jeweils zwei Wohnungen „mit Hotelcharakter“ entstehen, in die gegebenenfalls auch Pflegepersonal einziehen könnte. Am Ufer ist ein Bootshaus mit Café geplant, zwischendrin Sonnenterrassen, ein Außenpool und ein Wellnesstempel. Das ganze Gelände soll autofrei bleiben und mit „Elektroclubcars“ befahren werden. Solche Wohnkonzepte würden in England, Skandinavien und den USA sehr erfolgreich sein, so Lothar Hardt. Mancher wolle nicht von seiner Villa ins Altenheim wechseln. „In Caputh gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, und trotzdem ist man in Stadtnähe.“ Hardt sieht in dem Konzept „große Chancen für die Zukunft“. Für die Umsetzung müsste ein älterer Bebauungsplan für das Areal geändert werden. Der Ortsbeirat gab dafür seine Zustimmung. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: