zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Senioren brauchen neue Bänke

Seddiner See - Neuseddin könnte seniorenfreundlicher werden, stellte Hanna Bode vom Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses fest. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde sei insgesamt gut.

Stand:

Seddiner See - Neuseddin könnte seniorenfreundlicher werden, stellte Hanna Bode vom Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses fest. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde sei insgesamt gut. Doch nach den Bauarbeiten an der Kunersdorfer Straße würden jetzt Bänke zum Ausruhen fehlen, vor allem auf den Wegstrecken zwischen dem Einkaufszentrum am Plusmarkt und den Wohngebieten. Viele ältere Bürger hätten kein Auto und müssten zu Fuß einkaufen gehen, so Hanna Bode. Allerdings würden neue Bänke in der Regel recht bald mutwillig beschädigt oder sogar zerstört werden, gab Hauptamtsleiter Volkmar Elstner zu bedenken. Nunmehr sollte über eine Lösung nachgedacht werden. Dabei könne man auch das Aufstellen von aus Baumstämmen angefertigten Bänken in Erwägung ziehen, da diese wesentlich schwieriger zu zerstören seien, meinte Ausschussvorsitzender Peter Bracke. Der Ausschuss bat Hanna Bode um eine Bedarfsermittlung unter den Senioren, wobei vor allem die gewünschten Standorte für neue Bänke genannt werden sollen.

Im Ortsteil Neuseddin besuchen im Durchschnitt 30 Rentner die Seniorennachmittage, im benachbarten Seddin sind es etwa 25. Wegen der relativ großen Entfernung zwischen beiden Ortsteilen und fehlenden Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen werden die Senioren in den Ortsteilen gesondert betreut. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })