zum Hauptinhalt

Begegnungsstätte entsteht in der Lindenstraße Stahnsdorf: Senioren zieht es ins Geschäft

Stahnsdorf - Steter Tropfen höhlt den Stein: Die Stahnsdorfer Senioren haben sich mit ihrer Idee durchgesetzt, den ehemaligen Lebensmittelladen in der Stahnsdorfer Lindenstraße 22 in einen Seniorentreff zu verwandeln. Mehrheitlich folgten die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung dem Wunsch der Senioren und sprachen sich für eine Anmietung des seit zwei Jahren leer stehenden Geschäftes durch die Gemeinde aus.

Stand:

Stahnsdorf - Steter Tropfen höhlt den Stein: Die Stahnsdorfer Senioren haben sich mit ihrer Idee durchgesetzt, den ehemaligen Lebensmittelladen in der Stahnsdorfer Lindenstraße 22 in einen Seniorentreff zu verwandeln. Mehrheitlich folgten die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung dem Wunsch der Senioren und sprachen sich für eine Anmietung des seit zwei Jahren leer stehenden Geschäftes durch die Gemeinde aus. Bereits im vergangenen Jahr war Bürgermeister Bernd Albers (BfB) aufgefordert worden, das Gespräch mit der Stahnsdorfer Wohnungsgesellschaft zu suchen, und eine solche Möglichkeit zu prüfen. Inzwischen hat die Gesellschaft, die Eigentümerin des Wohn- und Geschäftshauses ist, ihre Zustimmung zu den Plänen erteilt. „In den letzten Jahren haben wir vorrangig für unsere Kinder in Kitas und Schulen investiert. Jetzt wollen wir für unsere Senioren einen Ort schaffen, an dem diese ihre umfangreichen Kenntnisse und Wissen produktiv einsetzen können“, sagte Albers. In den nächsten zwei bis drei Monaten werde die Gesellschaft den rund 90 Quadratmeter großen Laden auf ihre Kosten umbauen. Nach Angaben des Pressesprechers der Gemeinde, Stephan Reitzig, solle die neue Seniorenbegegnungsstätte nach bisherigen Plänen einen größeren Aufenthaltsraum, eine Küche, Sanitäranlagen und ein kleines Lager erhalten. sos

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })