zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Senkung der Abfallgebühren beschlossen

Potsdam-Mittelmark - Haushalte im Landkreis müssen im kommenden Jahr etwas weniger für die Abfallentsorgung zahlen. Der Kreistag hat jetzt die neue Gebührensatzung beschlossen.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Haushalte im Landkreis müssen im kommenden Jahr etwas weniger für die Abfallentsorgung zahlen. Der Kreistag hat jetzt die neue Gebührensatzung beschlossen. Die Grundgebühr für Haushalte wird damit um 59 Cent auf 31,13 Euro pro Person sinken, Gewerbebetriebe mit Papierentsorgung sparen künftig vier Cent ein. Auch bei der Mengengebühr ergibt sich eine kleine Entlastung für die Bürger: Für die Entleerung von 40-Liter-Behältern wird ein Cent weniger fällig (insgesamt 1,87 Euro), bei einem 240-Liter-Behälter wird man zwei Cent weniger (11,24 Euro) als in diesem Jahr zahlen müssen und bei einem 1100-Liter-Behälter gibt es eine Ersparnis von elf Cent (51,51 Euro). Teurer wird es nur für Unternehmen und Haushalte, wenn sie Abfall im großen Stil produzieren: knapp 7,50 mehr und damit insgesamt 230 Euro müssen pro Tonne gezahlt werden. Ebenfalls billiger wird die Entsorgung von Wertstoffen: Wer seinen Sperr- oder Elektromüll bei der APM entsorgen lässt, zahlt im kommenden Jahr 2,7 Prozent weniger. An den Gebühren für die Biotonne und Grünabfallsäcke soll sich indes nichts ändern.

Aus der FDP-Fraktion kam auf der jüngsten Sitzung des Kreistags viel Lob für den mittelmärkischen Abfallbetrieb. Dass die Gebühren erneut gesenkt werden konnten, zeige, dass die APM ein „vorbildlich geführtes Unternehmen“ sei, so Fraktionschef Hans-Peter Goetz. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })