Potsdam-Mittelmark: Sichere Rettungswege in der Schule
Nuthetal - Die Otto-Nagel-Grundschule Bergholz-Rehbrücke wird bis zu den Sommerferien in den bisher offenen Treppenbereichen acht selbstschließende Brandschutztüren erhalten. Auch zusätzliche Rettungswege müssen ausgebaut werden.
Stand:
Nuthetal - Die Otto-Nagel-Grundschule Bergholz-Rehbrücke wird bis zu den Sommerferien in den bisher offenen Treppenbereichen acht selbstschließende Brandschutztüren erhalten. Auch zusätzliche Rettungswege müssen ausgebaut werden. Peter Dreykluft vom beauftragten Architektur- und Ingenieurbüro Dreykluft & Partner stellte die Einzelheiten kürzlich den Mitgliedern des Nuthetaler Sozialausschusses vor.
Jeder Raum muss einen zweiten Rettungsweg aufweisen, Fenster dürfen nur in Ausnahmefällen als Fluchtweg geplant werden. Vorhandene Türen müssen teilweise für den Notfall mit einem sogenannten Panikfunktionsschloss versehen werden. Trockenbauarbeiten sowie zwei Wanddurchbrüche für Türeinbauten müssen erfolgen, um die Brandschutzsicherheit herzustellen.
Das ältere Gebäude am Schulstandort Andersenweg stammt aus dem Jahr 1969. Inzwischen entsprechen die Brandschutzanlagen nicht mehr den Vorschriften. So sind die Treppenhäuser entgegen den heutigen Anforderungen keine abgeschlossenen Räume. Wegen fehlender finanzieller Mittel mussten die Arbeiten immer wieder aufgeschoben werden. Nun sind 75 000 Euro im Haushalt für den Umbau vorgesehen. Die Kosten werden sich wohl auch in diesem Rahmen halten, schätzt Dreykluft ein.Die Planungen haben bereits begonnen, die Ausschreibungen sollen im März folgen. kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: