
© pr
Potsdam-Mittelmark: Sieben neue Fahrzeuge für Havelbus Busse kommen nach Stahnsdorf und Werder
Potsdam-Mittelmark - Die Neuen heißen Lion’s City, Urbino und Setra. Es sind moderne Busse, mit der die Havelbus Verkehrsgesellschaft jetzt ihre Fahrzeugflotte verjüngt.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Neuen heißen Lion’s City, Urbino und Setra. Es sind moderne Busse, mit der die Havelbus Verkehrsgesellschaft jetzt ihre Fahrzeugflotte verjüngt. Über zwei Millionen Euro investierte das Unternehmen für sieben neue Fahrzeuge. Sie warten bisher noch auf dem Betriebshof in Potsdam-Babelsberg auf ihren Einsatz in unterschiedlichen Verkehrsbereichen.
Vier der Fahrzeuge werden in Stahnsdorf und Werder (Havel) eingesetzt: Drei 15 Meter lange und mit drei Achsen ausgestattete Linienbusse des polnischen Hersteller Solaris werden im Verkehrsbereich Werder fahren. Einer der Busse aus der Linie Urbino 15 wird mit einem Fahrgastzählsystem ausgestattet sein. Ein solches gibt es auch im neuen Bus für Stahnsdorf. Im dortigen Verkehrsbereich wird künftig das Stadtbusmodell Lion’s City des deutschen Herstellers MAN unterwegs sein. Die restlichen Fahrzeuge kommen im Nachbarkreis Havelland, und zwar in Nauen und Rathenow, zum Einsatz.
Ausgestattet sind die Busse mit moderner Technik für akustische und optische Haltestellenansagen. Auch Videokameras sind wie bereits schon bei den älteren Fahrzeugen wieder eingebaut worden. Seit fünf Jahren hat zudem jeder Bus ein System, das Ampeln für den Bus freischaltet und die realen Abfahrtszeiten an den Haltestellen anzeigt.
Die neuen Fahrzeuge senken das Durchschnittsalter der bisherigen Flotte. Im Schnitt sind die 195 Busse rund 6,8 Jahre alt. 140 von ihnen sind mit der grünen Feinstaubplakette versehen, 38 Prozent aller Fahrzeuge erfüllen einen besonders umweltfreundlichen Abgasstandard. Bevor die neuen sieben Wagen, von denen sechs Niederflurfahrzeuge sind, in den Verkehr dürfen, werden sie im Betriebsbahnhof überprüft. Eva Schmid
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: