Potsdam-Mittelmark: Sieben Tonnen Teltower Rübchen geerntet
Teltow – Die neue Spargelsaison rund um Beelitz steht vor der Tür – die Rübchenernte in Teltow dagegen steht vor dem Abschluss. Zu den Ostertagen wird der Teltower Rübchenbauer Axel Szilleweit weiterhin Rübchen „frisch aus der Erde“ anbieten können, danach verbleiben nur noch die ausgesuchten strammen Pflanzen im Boden, die das Saatgut für die nächste Saison liefern.
Stand:
Teltow – Die neue Spargelsaison rund um Beelitz steht vor der Tür – die Rübchenernte in Teltow dagegen steht vor dem Abschluss. Zu den Ostertagen wird der Teltower Rübchenbauer Axel Szilleweit weiterhin Rübchen „frisch aus der Erde“ anbieten können, danach verbleiben nur noch die ausgesuchten strammen Pflanzen im Boden, die das Saatgut für die nächste Saison liefern. „Es war ein gutes Jahr“, beschreibt Szilleweit den Ernteertrag von der 3,7 Hektar großen Anbaufläche, wo der viel gerühmte Gemüsezwerg zeitversetzt in vier Sätzen herangewachsen war. Rund sieben Tonnen konnte sein Betrieb seit dem ersten Anstich im September einbringen und damit Handel und Gaststätten zügig beliefern.
Zufrieden mit dem Ernteergebnis zeigte sich auch die Agrargenossenschaft Brück, die im Vorjahr mit Unterstützung aus Teltow erstmalig Rübchen auf zwei Hektar Land angebaut hatte. Die Ware ist abgesetzt, aber ob es in diesem Jahr damit weiter geht, ist nach Aussage von Geschäftsführer Erhart Tietz noch nicht entschieden. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: