Potsdam-Mittelmark: Siegerehrung im Wettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“
-
Stand:
Werder/Mainz. Eine Werderaner Delegation unter Leitung von Bürgermeister Werner Große (CDU) wird am kommenden Dienstag nach Mainz zur Siegerehrung im Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ reisen. Werder gehört zu insgesamt 29 Städten und Gemeinden, die sich in diesem Jahr an dem Wettbewerb beteiligten. Die Fachjury hat inzwischen ihre Bewertungsreisen beendet und die Ergebnisse festgelegt. Öffentlich bekannt gegeben werden sie jedoch erst am Dienstag – solange hält die Spannung noch an. Ebenfalls am Dienstag wird bekannt gegeben, wer die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2004 beim Europawettbewerb „Entente Florale“, der inoffiziellen Europameisterschaft der blühenden Städte, vertritt. Ministerin Künast auf Krampnitzer Bauernhof Fahrland-Krampnitz. Die Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Renate Künast (B90/Grüne), trifft heute im Fahrländer Ortsteil Krampnitz mit Vertretern des Landesbauernverbandes, mit Ökobauern, Landfrauen, Jung- und Altbauern zusammen. Themen des Gesprächs sind die gemeinsame Agrarpolitik, die Wettbewerbsfähigkeit der einheimischen Landwirtschaft, die Rolle der Landwirtschaft, sowie der Generationswechsel auf den Höfen. Zeit und Ewigkeit Werder. „Zwischen Zeit und Ewigkeit“ lautet das Thema eines Workshops, zu dem am 13. September von 10 bis 17 Uhr in den Treffpunkt Werder eingeladen wird. Anmeldung und Informationen unter 03327/42423 oder treffpunkt@dwpotsdam.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: