HINTERGRUND: So geht es mit Brücke
Die Regionalbahn 33, die derzeit von Jüterbog über Beelitz-Stadt und Michendorf nach Berlin-Wannsee fährt, könnte laut Nahverkehrsplan zukünftig über Ferch-Lienewitz, Caputh, Potsdam-Pirschheide und Potsdam-Charlottenhof zum Potsdamer-Hauptbahnhof fahren. Am Bahnhof Pirschheide soll es nach Umbaumaßnahmen eine Umsteigemöglichkeit in die Züge zum Flughafen Schönefeld geben.
Stand:
Die Regionalbahn 33, die derzeit von Jüterbog über Beelitz-Stadt und Michendorf nach Berlin-Wannsee fährt, könnte laut Nahverkehrsplan zukünftig über Ferch-Lienewitz, Caputh, Potsdam-Pirschheide und Potsdam-Charlottenhof zum Potsdamer-Hauptbahnhof fahren. Am Bahnhof Pirschheide soll es nach Umbaumaßnahmen eine Umsteigemöglichkeit in die Züge zum Flughafen Schönefeld geben. Am Bahnhof Potsdam-Charlottenhof könnten Zugpassagiere aus Beelitz künftig nach Werder (Havel) umsteigen und sparen sich so den Umweg über den Potsdamer Hauptbahnhof. Zwischen Michendorf und Berlin-Wannsee könnte eine neue Regionalbahnlinie die wegfallenden Züge aus Beelitz ersetzen. Sie würde gemeinsam mit der Regionalexpresslinie 7 den in Michendorf dringend gewünschten Halbstundentakt nach Berlin sicherstellen. Derzeit fahren Züge zur vollen Stunde und zehn Minuten später nach Berlin, danach herrscht eine Lücke von 50 Minuten. Einen Zug von Michendorf nach Beelitz würde es nicht mehr geben, hier besteht bereits eine Busverbindung. Die Regionalbahnlinie 23, die derzeit von Michendorf über Ferch und Caputh nach Potsdam-Hauptbahnhof fährt, würde ersatzlos gestrichen werden. Damit verlieren Michendorf und Seddin den Bahnanschluss an Ferch, Caputh und Potsdam-Hauptbahnhof. Zum Hauptbahnhof ist man von Michendorf aus aber bereits jetzt per Bus schneller. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: