zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Solaranlage darf aufs Schuldach

Kleinmachnow - Die Sonne, die der Kleinmachnower Maxim-Gorki-Schule aufs Dach scheint, kann zur Energiegewinnung genutzt werden. Gestern unterzeichneten Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) und die Kleinmachnower Bürger-Solarinitiative einen Vertrag, der es letzterer gestattet, eine Solaranlage auf dem Dach zu errichten.

Stand:

Kleinmachnow - Die Sonne, die der Kleinmachnower Maxim-Gorki-Schule aufs Dach scheint, kann zur Energiegewinnung genutzt werden. Gestern unterzeichneten Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) und die Kleinmachnower Bürger-Solarinitiative einen Vertrag, der es letzterer gestattet, eine Solaranlage auf dem Dach zu errichten. „Wir wollen damit noch in diesem Monat beginnen“, sagte Initiativenmitglied Axel Mueller gestern gegenüber den PNN. Geplant ist eine 10 Kilovolt-Anlage, die etwa 60 000 Euro kostet. Gestartet wird zunächst mit halber Kraft. Die 5 KV-Anlage soll das Anliegen sichtbar machen und weitere Interessenten animieren, Mitgesellschafter zu werden. Bislang zählt die Initiative 15 Mitglieder, die 26 000 Euro eingezahlt haben. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })