Potsdam-Mittelmark: Solarinitiative kritisiert das Rathaus
Kleinmachnow - Bei der Kleinmachnower Bürgersolar GbR macht sich Enttäuschung breit: Nach anderthalb Jahren sei es nicht gelungen, eine zweite Bürgersolaranlage auf dem Dach der Steinwegschule zu installieren, so Mitbegründer Axel Mueller. Zwar gäbe es genug Mitstreiter, um die Anlage zu finanzieren.
Stand:
Kleinmachnow - Bei der Kleinmachnower Bürgersolar GbR macht sich Enttäuschung breit: Nach anderthalb Jahren sei es nicht gelungen, eine zweite Bürgersolaranlage auf dem Dach der Steinwegschule zu installieren, so Mitbegründer Axel Mueller. Zwar gäbe es genug Mitstreiter, um die Anlage zu finanzieren. Aber das Rathaus mauere. Nach einem Interessenbekundungsverfahren im Mai, an dem sich die Solarinitiative wie andere Investoren beteiligt hatte, gab es keine Antwort. Laut Mueller sieht es so aus, als wenn das Rathaus nun selbst die Solaranlage bauen will. Bürgerschaftliches Engagement und Pläne, die Schule einzubeziehen, würden mit einer „verordneten Baumaßnahme“ allerdings nicht zum Tragen kommen, fürchtet er. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: