Potsdam-Mittelmark: Sommerbaustellen vor dem Abschluss
Geh- und Radweg an der Arthur-Scheunert-Allee – auch der Andersenweg sollen übergeben werden
Stand:
Nuthetal – Der sanierte Rad- und Gehweg entlang der Rehbrücker Arthur-Scheunert-Allee vom Bahnhof Potsdam-Rehbrücke bis zur Verdistraße soll am kommenden Montag offiziell freigegeben werden. Zuvor muss jedoch noch die Bauabnahme erfolgen. Auch der Andersenweg als wichtige Zufahrt zur Grundschule von Bergholz-Rehbrücke, wird an diesem Tag – allerdings noch ohne Nebenleistungen – von Bauamt und Verkehrsbehörde abgenommen. Das kündigte Ralf Joppa vom ortsansässigen Ingenieurbüro ICoMa TVR GmbH gegenüber den PNN auf Anfrage an.
Erklärtes Ziel war es, diese beiden Baustellen mit Rücksicht auf die starke Verkehrsbelastung innerhalb der ruhigeren Sommerferien bis zum 28. August auszubauen. Wie aber zu erfahren war, brachten unter anderem langwierigere Kabelverlegungen im Andersenweg Verzögerungen mit sich. Um den neuen Termin auch einhalten zu können, soll nun auf beiden Baustellen auch am heutigen Samstag noch gearbeitet werden, so Joppa. Nach Information des Nuthetaler Bauamtsleiters Torsten Zado hatte es auf beiden Baustellen zudem Lieferengpässe gegeben. Nach einer rezessionsbedingten Reduzierung ihrer Produktion sind die Hersteller von Baumaterial nicht ausreichend auf die aus dem Konjunkturpaket resultierende Nachfrage eingestellt. Die Pflanzarbeiten an beiden Baustellen sollen im Oktober erfolgen.
In zwei früheren Etappen waren in der Arthur-Scheunert-Allee die behindertengerechte Bushaltestelle an der Ecke Verdistraße mit überdachtem Fahrradständer und die Beleuchtung gebaut worden. Mit dem Bau des Geh- und Radweges in Richtung Bahnhof wird dieses Vorhaben nun komplettiert. Die Kosten sind von den geplanten 176 000 Euro auf 200 000 Euro gestiegen. 90 000 Euro sind vom Landesbetrieb Straßenwesen übernommen worden.
Für den 547 Meter langen Andersenweg muss die Gemeinde ein großes Stück der Kosten tragen, weil sie mit Grundschule und Sportplatz selbst Anlieger ist. Die bereits vor neun Jahren zur Schulwegsicherung errichteten Fuß- und Radwege sowie die Beleuchtung aus Richtung Alice-Bloch-Straße sind erhalten geblieben. Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben (WAZV) hatten im Vorfeld der Bauarbeiten die letzten alten Trinkwasserleitungen zwischen Friedensstraße und Im Bergfeld erneuert.
Am 14. Oktober werde auch das neueste private Straßenausbauprojekt Nuthetals zwischen Beethovenstraße und Am Buchhorst fertig werden, wie Planer Joppa den PNN vermittelte. In der Schubertstraße wurde dieser Tage bereits die Tragschicht aufgebracht. Damit sind in Rehbrücke mittlerweile bereits 14 Straßen in privater Finanzierung ausgebaut und das Wohnumfeld wesentlich verbessert worden. Ute Kaupke
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: