zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Sommerbrillanten“ versteigert

Zweite Elite-Fohlenauktion auf dem Gestüt „Bon homme“ / 15 000 Euro für das Spitzenfohlen

Stand:

Werder - Über 600 fachkundige Zuschauer haben am Wochenende gespannt die zweite Elite-Fohlenauktion auf dem Gestüt Bon homme verfolgt. Gestütschefin Evelyn Gutman sicherte sich selbst dabei das Spitzenfohlen für einen Preis von 15 000 Euro. Die im April geborene braune Warmblut-Jungstute Agenda von Argentinus hatte die Gäste der Auktion vor allem durch ihre Leichtfüßigkeit beeindruckt. Insgesamt haben 29 der angebotenen 38 Fohlen den Zuschlag erhalten – für einen Durchschnittspreis von 4500 Euro.

„Das Konzept ist aufgegangen“, resümierte Evelyn Gutman, die seit Februar 2005 mit ihrem exklusiven Gestüt im Werderaner Ortsteil Kemnitz beheimatet ist. Als „echte Berlinerin“ engagiere sie sich besonders für die Pferdezucht im Osten der Republik. So waren zur Auktion auch nur Fohlen von Züchtern mit Wohnsitz in den Neuen Bundesländern sowie die Kundschaft des Gestüts zugelassen. Insgesamt 108 Fohlen waren von den Züchtern für diese Auktion angemeldet worden. Eine Auswahlkommission des Gestüts suchte deshalb die 38 Fohlen für den Katalog aus.

„Sommerbrillanten auf Bon homme“ lautete der stimmungsvolle Titel der Auktion. Doch auch „Bon homme“ selbst mit seiner Reitakademie sei ein Brillant, „dessen Glitzern weit über Werder (Havel) hinausreicht“, befand Bürgermeister Werner Große (CDU) in seinem Grußwort zur Veranstaltung. Nicht zuletzt setze die Zuchtanlage nahe der Autobahnanschlussstelle Phöben auch weitere Impulse für den Tourismus in der Blütenstadt. Zum Gestüt gehören ja auch das Restaurant „Schweizer Stübchen“ und das „Palais“-Gästehaus.

Erst im Jahr 2004 war mit dem Bau des stattlichen Ensembles auf der einstigen Brachfläche begonnen worden. Evelyn Guthmann, die zuvor über lange Zeit einen Zuchtbetrieb in der Nähe von Osnabrück geführt hatte, wollte damit wieder in „ihre Heimat zurück“. Sie fand in der Stadt Werder gute Partner, und so ging es mit den vorwiegend hiesigen Baubetrieben sehr schnell.

Schon im Januar 2005 konnten die wertvollen Zuchthengste ihre Boxen beziehen. Heute stehen hier 55 gestütseigene Pferde: 15 gekürte und leistungsgeprüfte Hengste, 20 Zuchtstuten oder Nachwuchspferde und ebenso 20 Reitpferde. Die Bauwerke grüßen bis zur Autobahn, das rund 20 Hektar große wellige Umland zeigt sich gut gepflegt in sattem Grün.

„Hier kann man die enge Bindung zwischen Mensch und Pferd intensiv erleben", freute sich Bürgermeister Große, und so empfanden es auch die Besucher der Fohlenauktion. Viele waren von weit her gekommen, was an den Autokennzeichen auf den vollbesetzten Stellplätzen gut erkennbar war. Zufriedenheit bei Jung und Alt, die eine schöne Vorführung der Mutterstuten mit ihrem Nachwuchs erlebten, die gründliche Informationen über die Vorfahren der Elite-Fohlen, über Pferderassen und Zuchterfolge erhielten und sich auch über gute Gastronomie freuen konnten. Das Gestüt „Bon homme“ ist zu einem Mekka der Pferdefreunde geworden. Georg Jopke

Georg Jopke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })