Potsdam-Mittelmark: Sommerhitze: Beelitzer Bauhof kommt mit dem Gießen kaum hinterher
Beelitz - Angesichts der anhaltenden Hitze hat der Bauhof der Stadt Beelitz alle Hände voll zu tun: Täglich müssen jetzt die Blumen und Bäume im Stadtgebiet bewässert werden. Jeden Morgen rücken Mitarbeiter mit zwei Multicars und großen Wassertanks aus und vergießen rund 5000 Liter.
Stand:
Beelitz - Angesichts der anhaltenden Hitze hat der Bauhof der Stadt Beelitz alle Hände voll zu tun: Täglich müssen jetzt die Blumen und Bäume im Stadtgebiet bewässert werden. Jeden Morgen rücken Mitarbeiter mit zwei Multicars und großen Wassertanks aus und vergießen rund 5000 Liter. „Wir müssen uns vor allem um die jungen Bäume, die ein Alter von fünf Jahren noch nicht erreicht haben, kümmern“, sagt Bauhof-Mitarbeiter Wilfried Allenfort. Die älteren Gehölze würden über ihre Wurzeln noch genügend Grundwasser finden.
Rund 100 Bäume im Stadtgebiet werden auf diesem Wege gegossen – außerdem die zahlreichen Blumenrabatten in den Hauptstraßen und den öffentlichen Plätzen der Stadt. Um die Bäume im Außenbereich kümmert sich eine beauftragte Firma. In den Ortsteilen und entlang der kommunalen Straßen werden täglich 12 000 Liter Wasser ausgebracht.
Unterdessen hat Bürgermeister Bernhard Knuth Bürger und Gewerbetreibende dazu aufgerufen, auch selbst auf die Pflanzen vor ihren Häusern zu achten und ihnen Wasser zukommen zu lassen. „Vor allem am Sonntag, wenn die Bauhof-Mitarbeiter frei haben, ächzen unsere Pflanzen unter der Trockenheit“, so der Bürgermeister. Derzeit wird in der Verwaltung überlegt, wie sich Baumpatenschaften umsetzen lassen, in deren Rahmen Beelitzer auch offiziell Verantwortung für die Gehölze übernehmen. „Andere Kommunen haben damit bereits gute Erfahrungen gemacht.“ PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: