
© T. Lähns
Potsdam-Mittelmark: Sonderzüge für Gartenfreunde
Beelitz kooperiert mit der Odeg für Laga-Bewerbung
Stand:
Beelitz - Für die Bewerbung um die Landesgartenschau 2019 hat sich die Gemeinde Beelitz einen weiteren Partner gesucht. Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft unterstützt das Vorhaben nun. Odeg-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann und Bürgermeister Bernhard Knuth haben am Freitag einen Regionalzug der Linie 33 von Berlin-Wannsee nach Jüterbog mit den bunten Bewerbungs-Stickern beklebt. „Laga 2019 in Beelitz? Find’ ich spargelspitze!“ ist darauf zu lesen. Der Zug wird turnusmäßig auch auf anderen Strecken im Lande unterwegs sein, wie Beelitz-Sprecher Thomas Lähns mitteilte.
Gerade zu Anlässen wie einer Landes- und zurzeit auch der Bundesgartenschau in der Havelregion würden viele Menschen mit dem Zug anreisen, erklärte Odeg-Geschäftsführer Schuchmann. „Seit Jahren ist die Odeg auf der Linie 33 gut und zuverlässig unterwegs und verbindet Beelitz mit Berlin und Potsdam im Norden sowie dem Fläming im Süden“, so Schuchmann. „Sollte die Spargelstadt den Zuschlag für die Landesgartenschau bekommen, wäre das auch für die Odeg eine tolle Sache.“ Wenn die Landesgartenschau in vier Jahren in der Spargelstadt ausgerichtet werden sollte, wäre auch der Einsatz von Sonderzügen möglich, so der Odeg-Geschäftsführer.
Es wäre zu begrüßen, wenn zur Landesgartenschau möglichst viele mit dem Zug anreisen würden, so Bürgermeister Bernhard Knuth. Das Laga-Konzept siedelt einen der zwei Hauptstandorte der Gartenschau im Park am Wasserturm an, der sich direkt gegenüber dem Bahnhof befindet. Die Entscheidung, ob Beelitz, Wittstock oder Spremberg die Gartenschau ausrichten darf, wird im Januar auf der Grünen Woche bekannt gegeben. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: