Potsdam-Mittelmark: Sonniges Caputh
Bürgersolaranlage schreibt 7,6 Prozent Rendite
Stand:
Schwielowsee - Die Investoren der Ersten Bürgersolaranlage in Caputh können sich freuen: Eine Ausschüttung in Höhe von 7,6 Prozent kann den Mitgesellschaftern der Anlage für das Kalenderjahr 2007 ausgezahlt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. „Dieser Erfolg war nicht absehbar, als sich im Jahr 2006 die ersten Bürgerinnen und Bürger für eine nachhaltige Energieversorgung in ihrer Kommune einsetzten.“
Mittlerweile sei schon die zweite Bürgersolaranlage auf dem privaten Dach des Seniorenzentrums gebaut und eine weitere Anlage wird von der Evangelischen Kirchengemeinde in direkter Nachbarschaft geplant.
Ehrenamtlicher Geschäftsführer der „Sonnenstrom GbR“ ist Jörg-Uwe Fischer. Regelmäßig unterrichtet er die rund 50 Mitgesellschafter über den Stand der Anlage und die erwirtschafteten Erträge. 53 000 Euro kostete die Fotovoltaikanlage, die in Anteile á 500 Euro aufgeteilt wurde. Im letzten Jahr seien über 9600 Kilowattstunden umweltfreundlich erzeugter Strom produziert worden. Für die erste Caputher Anlage installierte die SunTechnics GmbH 50 Hochleistungssolarmodule, die nun das Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandeln. Bei der zweite Anlage waren es bereits 105 Module. Die Caputher hoffen nun auf weitere Nachahmer, besonders bei der Gemeinde, die das Projekt nicht unterstützt habe. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: