Potsdam-Mittelmark: Sozialamt in der Pflicht
Ausländerbeauftragter künftig nur noch ehrenamtlich
Stand:
Ausländerbeauftragter künftig nur noch ehrenamtlich Potsdam-Mittelmark - Die Stelle des Ausländerbeauftragten des Landkreises Potsdam-Mittelmark soll nach dem Ausscheiden von Valerie Tschechowski nun nicht wieder hauptamtlich besetzt werden. Dieser Beschluss wurde mehrheitlich auf der jüngsten Kreistagssitzung gefasst. Einem Vorschlag des Sozialausschusses folgend, soll nun aus den Reihen des ehrenamtlichen Ausländerbeirates eine Beauftragter gestellt und mit einem angemessenen Finanzbudget ausgestattet werden. Zudem sei die Integration von Zuwanderern eine Aufgabe, die vor allem im Amt für Soziales und Wohnen der Kreisverwaltung wahrgenommen werde, heißt es in der Begründung zu dem Beschlussentwurf. Der gemeinsame Versuch von Bündnisgrünen und PDS, die Stelle des Ausländerbeauftragten erneut hauptamtlich zu besetzen, scheiterte auf der Kreistagssitzung. Vor dem Hintergrund des steigenden Integrations- und Beratungsbedarfs durch das gerade vom Bundestag beschlossene Zuwanderungsgesetz sei der Beschluss des Kreistages ein Akt kurzsichtiger und unfreundlicher Politik gegenüber zugewanderten Mitbürgern, so Grünen-Kreischef Martin Köhler. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: