zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Sozialdemokraten ablösen“

CDU Potsdam-Mittelmark formulierte hoch gestecktes Ziel

Stand:

CDU Potsdam-Mittelmark formulierte hoch gestecktes Ziel Potsdam-Mittelmark. „Wir sind eine positiv denkende und wachsende Partei“ begrüßte die CDU-Kreisvorsitzende Saskia Funck am vergangenen Sonnabendnachmittag Parteifreunde und Gäste aus Potsdam und anderen Kreisverbänden in der Saarmunder Gaststätte „Mühlengrund“ zum Sommerfest der Bundestagsabgeordneten Katherina Reiche. Dabei nannte sei zwei Gründe, die Anlass zur Freude geben würden: Die mittelmärkischen Christdemokraten können in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen ihres Kreisverbands feiern, und die Partei sei zugleich bundesweit im Aufwärtstrend. „Wir wollen uns aber nicht auf den Bundestrend verlassen sondern aus eigenem Elan heraus nach der Kommunalwahl die Sozialdemokraten im Kreistag ablösen“, kündigte Funck an. Ein hoch gestecktes Ziel, denn bisher stellt die SPD dort 22 Abgeordnete, die CDU nur 11. Diesmal seien die Voraussetzungen für eine Wachablösung jedoch hervorragend, betonte auch Katherina Reiche. „Die Sozialdemokraten und der sich selbst überschätzende Landrat haben ausgedient“, sagte sie. Reiche bot der mittelmärkischen CDU ihre Wahlkampfhilfe an und plant dafür 20 Veranstaltungen ein, zu denen sie als Gäste Bundesprominenz gewinnen will. Zur aktuellen Bundespolitik bemerkte sie: „Über einen Abgrund kann man nicht in kleinen Schritten gehen.“ Die Reformversuche von Rot-Grün reichten hinten und vorn nicht aus, vor allem die Vorschläge zur Finanzierung der Gemeinden. Mit herzlichen Worten begrüßte Funck den langjährigen Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes, Wolfgang Hackel. Die 35-Jährige hatte den 60-jährigen Hackel vor einem dreiviertel Jahr abgelöst und konnte bei der jüngsten Wahl der Kandidaten für den Kreistag eine deutliche Verjüngung in der CDU feststellen. „Wir waren damals bei der Gründung unseres Kreisverbandes der Entwicklung einen Schritt voraus“, erinnerte sich Hackel. Der Kreisverband wurde am 27. Februar 1993 bereits einige Monate vor der Kreisgebietsreform gegründet und ist heute mit mehr als 800 Mitgliedern der stärkste CDU-Kreisverband des Landes Brandenburg. Hackel war damals maßgeblich an der Namensfindung und geografischen Einordnung des Landkreises als „Mittelmark“ beteiligt. „Thema im Kommunalwahlkampf sollte nun vor allem der Abbau von Bürokratie sein“, mahnte Thomas Lunacek an. Der Generalsekretär der Brandenburger Christdemokraten hatte zur Untermalung seiner Forderung eine Anekdote über Noahs Bau seiner Arche und den steinigen Weg eines Bauantrags dazu in der heutigen Zeit mitgebracht. Das Fazit: Gott braucht die Menschheit gar nicht durch eine Sintflut zu strafen, das tun sie durch ihre Bürokratie bereits selbst zur Genüge. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })