zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Sparen mit der Bio-Tonne

Wohnungsgesellschaften jedoch noch zurückhaltend

Stand:

Wohnungsgesellschaften jedoch noch zurückhaltend Potsdam-Mittelmark - Immer mehr Privathaushalte bestellen beim Abfallbetrieb APM eine Bio-Tonne. Knapp 500 der kleineren 120-Liter-Behälter sind in den vergangenen Wochen im Landkreis ausgeliefert worden, teilte Geschäftsführer Thomas Wendenburg mit. Diese enorme Nachfrage habe ihn positiv überrascht. Wesentlich zurückhaltender seien indes die großen Wohnungsgesellschaften mit ihren Mehrfamilienhäusern. Für sie sind die großen 240-Liter-Behälter vorgesehen. Davon wurden in Potsdam-Mittelmark bisher 192 aufgestellt. Die Vorteile der Bio-Tonne liegen neben ökologischen Aspekten auch finanziell für die Kunden auf der Hand: So kostet die Entleerung von 120 Liter Restmüll 5,17 Euro, die Entleerung der gleichen Menge Bio-Müll dagegen nur 3,10 Euro. Beim 240-Liter Behälter schlagen 10,35 Euro für Restmüll und 6,20 Euro für Biomüll zu Buche. „In immer mehr Privathaushalten wird diese zusätzliche Sparmöglichkeit erkannt“, so Wendenburg. „Viele Wohnungsgesellschaften rechnen indes ihre Betriebskosten einfach auf die Quadratmeter-Mieten um und sehen deshalb für sich keinen dringenden Handlungsbedarf.“ Positive Erfahrungen hätten bereits die WGT in Teltow, die BeWoG in Belzig und die Frankfurter Siedlungsgesellschaft in Werder gesammelt. Die HGW in Werder zeige Interesse. Wenig Resonanz gebe es bisher seitens der TGW in Teltow. Leider gebe es noch Vorbehalte, berichtete Wendenburg. Noch zu gut in Erinnerung seien die stinkenden „Schweinchenkübel“ oder die fauligen Ausdünstungen früherer Biotonnen. Bei den neuen Bio-Tonnen verhindern jedoch ein spezielles Lüftungssystem sowie eine Wasserabscheidung das Faulen der Abfälle. Stattdessen wird ein Rotteprozess befördert, der zudem die Menge des Bioabfalls beachtlich schrumpfen lässt. Sauberkeit garantiert auch ein neues Spezial-Entsorgungsfahrzeug, das bei der APM jetzt in Dienst gestellt wurde. Es besitzt eine Spezialvorrichtung, um die Bio-Tonnen nach der Entleerung sofort zu reinigen. ldg Weitere Infos zur Bio-Tonne bei der APM unter Telefon (033843) 30678

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })