Potsdam-Mittelmark: Sparen und die Umwelt schonen Spezialcontainer für alte Energiesparlampen
Michendorf - Die Tage der guten alten Glühbirne sind gezählt. Ab diesem Jahr ist die Herstellung von klaren Glühlampen ab 100 Watt per EU-Richtlinie untersagt.
Stand:
Michendorf - Die Tage der guten alten Glühbirne sind gezählt. Ab diesem Jahr ist die Herstellung von klaren Glühlampen ab 100 Watt per EU-Richtlinie untersagt. Für Verbraucher sollen ab 2012 Energiesparlampen Pflicht werden und damit vor allem der Energieverbrauch gesenkt werden. Kaum jemand weiß, dass diese Lampen Sondermüll sind und unter anderem gefährliches Quecksilber enthalten.
In Michendorf wurden am Montag die ersten Entsorgungscontainer für Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen für die Nutzung durch die Bevölkerung übergeben. Die Container gehen auf eine Idee der in Langerwisch ansässigen Firma „Mawa Design“ gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Melior zurück. „Bisher entsorgen nur fünf Prozent aller deutschen Haushalte diese Lampen ordnungsgemäß“, sagte Susanne Melior. „Die Gefahren für unsere Umwelt sind absehbar. Wir wollen mit der Initiative vor allem den Verbrauchern helfen, die Umwelt nicht nur durch geringen Energieverbrauch zu schützen, sondern auch bei der Entsorgung Gefahren für Mensch und Natur zu vermeiden.“
Die Firma „Mawa Design“ ist seit 1997 in Langerwisch ansässig. Über 20 Beschäftigte konstruieren und produzieren Leuchten und Lichtlösungen „Made in Brandenburg“ für den nationalen und internationalen Markt. „Wir stellen die zwei Metallcontainer kostenfrei für die Gemeinde zur Verfügung und übernehmen auch den entsprechenden Transport zur Sammelstelle nach Potsdam“, so Firmeninhaber Martin Wallroth. „Von dort werden die Lampen einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt.“
Wallroth weiß sich als Hersteller von Leuchten in besonderer Verantwortung und Susanne Melior sieht vor allem die bisher sehr komplizierten Wege für Verbraucher, wenn sie sich umweltgerecht verhalten wollen. Bürgermeisterin Cornelia Jung hat den Standort für zwei Container genehmigt. Nun können während der Rathaus-Öffnungszeiten in der Poststraße nicht mehr gebrauchsfähigen Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen abgegeben werden. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: