zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Spargelernte trotz des langen Winters ohne Verzug

Das gute Wetter der vergangenen Tage lässt die Landwirte wieder hoffen

Stand:

Beelitz - Mit den ersten Sonnenstrahlen keimt nun auch wieder Hoffnung. Die Beelitzer Spargelbauern rechnen trotz des langen Winters nicht mit Verzögerungen bei der diesjährigen Spargelernte. Auf Grund der guten Wetterbedingungen in den vergangenen Tagen seien inzwischen 80 Prozent der rund 1000 Hektar großen Spargelanbaufläche bestellt, sagte der Vorsitzende des Beelitzer Spargelvereins, Manfred Schmidt.

Die Landwirte hätten schon alle Spargeldämme gezogen und mit Folien und wärmeisolierenden Matten abgedeckt. Der erste Spargel sei bereits angetrieben und stünde schon bis zu fünf Zentimeter in den Dämmen, fügte er hinzu. Bei anhaltender trockener Witterung und viel Sonne würden bereits in der Woche nach Ostern die ersten Stangen des edlen Gemüses geerntet, sagte Schmidt. Es seien allerdings keine großen Mengen zu erwarten. Die richtige Spargelernte beginne in der ersten Maiwoche.

Die Beelitzer Landwirte bieten das Stangengemüse traditionell über Direktvermarktung an, beliefern aber ebenso Supermarktketten. Hauptabnehmer seien die Berliner. Der Beelitzer Spargel werde laut Schmidt jedoch auch in Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt sowie Hamburg verkauft und sogar nach Schweden und Singapur geliefert.ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })